Veranstaltungen

WONNEZEIT
KALENDER

- Mai bis Juli -

Neuigkeiten
Wirthshof Aktiv

Wir halten Dich "auf dem Laufenden". Einheimisch wie Urlaubsgast. Damit Du das nächste Event nicht verpasst oder weil Du einfach "nur neugierig" bist.

Ver-rückte Woche vom 20. bis 25. Juni

Bodensee Cleanup Days & Laufsporttage & Yogatage & Sonnwend-Event

  • Ausgabestelle für Cleanup-Kits: an unserer Rezeption. Anmeldung online HIER
  • drei kostenfreie Reaktiv Walking Technikstunden für den Seelauf!
  • 21.06. Sonnwend Event am Gehrenbergturm
  • 23.06. 17:30 Uhr I Hagnauer Seelauf I walke oder laufe mit uns mit!
  • 24.06. 8:00 Uhr I 108 Sonnengrüße am Swingolf Bodensee
  • 25.06. 9:30 Uhr I Workshop Laufen I in der Kleingruppe und mit Videoanalyse

Teile das Plakat mit Freunden, in Social Media, ...:  .jpeg I  .pdf

Noch drei Monate Preisvorteil nutzen

Nach fast vier Jahren werden unsere Preise zum September angepasst. Das Einzelticket erhöht sich im Schnitt um ca. 20%. 60 Minuten kosten dann 12 statt 10 Euro. Schüler und Azubis/Studierende erhalten einen Rabatt auf die neue Preisstruktur. Bei den meisten Präventionskursen reduziert sich die Anzahl der Kurseinheiten von 10 auf 8. Die neuen Preise findest Du HIER.

Nutze noch bis Ende August die Möglichkeit, unsere Kurse zu den jetzigen Konditionen zu besuchen!

Laufend in den Sommer...

... mit kurzen schnellen Schritten (Slow Jogging)
... mit raschelnden Schwunggeräten (mit Reaktiv Walking)

Am 27. Mai ist Global Slow Jogging Day. Am 7. Juni ist Global Running Day. Ab sofort gibt es bei uns wieder wöchentliche LAUFTREFFS: Dienstags 18:30 Uhr Slow Jogging mit Technikeinweisung mit Meike. Mittwochs 18:30 Reaktiv Walking für Geübte mit Micha.

Tipp: Bericht zum Slow Jogging in der Zeitschrift Fit for Fun und im Magazin BIO I HIER gehts zum kostenlosen Artikel

Wir tanzen in den Frühling...

Vielleicht hast Du bereits entdeckt, dass wir gerade regelmäßig ZUMBA anbieten? Bislang gab es das nur in den Sommerferien. Nun wollen wir versuchen, eine Stunde fest im Wochenprogramm zu verankern. 

Unser KINDERTANZ ist ab sofort wöchentlich buchbar, und wird nicht mehr als geschlossener Kurs angeboten: immer Mittwochnachmittag ab 4 und ab 6 Jahren. Gerne weitersagen!

Und im Mai startet Simone wieder freitags mit NIA - Moving to Heal: mit Fokus auf sanften, heilsamen und gleichzeitig kreativ spielerischen Bewegungen. So wohltuend!

EIN GANZ BESONDERER 14. MAI

AKTIV IN DER NATUR TAG und Tag des Wanderns – mit Blicknick und Genussständen am Gehrenbergturm. Ob Familien, Genusswanderer, Sportler, Entschleuniger, .... an diesem Aktionstag gibt es tolle Veranstaltungen für alle! DAS PROGRAMM
 
BLICKNICK? Ziel oder Startpunkt vieler Aktionen ist der Gehrenbergturm, wo von 12 bis 16 Uhr verschiedene Stände mit Antipasti, Aperol und Eis einladen, ein Blicknick (Picknick mit Ausblick) zu genießen.
 
BEI UNS STARTET:
10:30 Uhr: Familienerlebnis Wiesendschungel (Anmeldung!)
11:00 Uhr: Slow Jogging (Anmeldung!)
12:30 Uhr: Wanderung mit Gipfelerlebnis
13:00 Uhr: Wanderung mit Ausblicken
Retour gemeinsam mit dem SAV um 16 Uhr - oder alleine zu jeder Zeit
Ganztägig: "In Wandersachen Saubermachen" & "Aktion Stadtradeln" & "Plogging"

WOHLFÜHLTAGE IM WONNEMONAT MAI

Wir freuen uns auf vier Tage Frauenenergie! 

Die Verwöhnleistungen: 3x Übernachten im Hotel, Chalet oder auf dem Campingplatz mit täglich Schlemmerfrühstück vom Buffet, Mittagessen mit Kaltgetränk im Hofcafé, 2-Gänge-Menü im Restaurant Hofschenke, entspannen in der Saunalandschaft oder Sprung ins kühle Nass im Freischwimmbad....

... und ein wunderbares Gesundheitsprogramm mit Raum für Kreativität, inspirierende Momente, herzerfrischende Begegnungen, erholsame Bewegungsangebote - auch draußen an der frischen Luft: Barfuss im Morgentau, Faszienstretch und Reaktiv Walking. Antara, Yoga und Achtsamkeit. Kreatives und Verwöhnmomente. Durchatmen und Kraft schöpfen. 

Das Programm - druckfrisch!

STARTE GESUND IN DIE LAUFSAISON

Schuhe an und los? Erfahre, warum jeder, selbst erfahrene Läufer, von kleinen schnellen Schrittchen profitieren. Erlebe, wie Du bei jedem Spaziergang Deine Faszien bewusst zum Einsatz bringen kannst.
Meike, unsere Laufanalystin und ehemalige Profi-Triathletin, begleitet Dich ab Mitte März wieder wöchentlich beim Laufen - oder intensiv in ihren Technik-Workshops und beim Personal Training. Unsere Walkingexpertin Katja bietet in den Gesundheitswochen Ende März einen Workshop Medical- und Faszien Walking und einen Intensivkurs am Wochenende.

// Workshop Medical und Faszien Walking: Freitag 24.03. 16-18 Uhr
// Wochenendkurs Walking Vielfalt: Faszien bis Reaktiv: 24.-26.03.
// Slow Jogging Lauftreff mit Technikeinweisung: Samstag 25.03. 10-11 Uhr
// Workshop effizient und gesund Laufen: Sonntag 26.03. 9:30 bis 12 Uhr
// Trainerausbildung Slow Jogging Basic und Professional: 01. und 02.04.

DIE VORTRAGSREIHE

Bienenprodukte - vergessene Heilkraft  I  Montag 13. März 17-18:30 Uhr
Ernährung Fit Vital durch Leber-Entlastungstage  I  Montag 13. März 19-20 Uhr 
Faszination Faszien  I  Donnerstag 16. März 18:15-18:35 Uhr
Der natürliche Atem  I  Freitag 17. März 19-19:45 Uhr
Mond Sonne Sterne - Impulse im Jahreskreis  I  Montag 20. März 19:30-20:15 Uhr
Gut zu Fuss  I  Freitag 24. März 18:30-19:15 Uhr

Tipp: Vortragsreihe in der Bibliothek am Mittwoch 22. März 16:15-18:45 Uhr: Aufrichtig Aufrecht I Kraft bis ins hohe Alter I Einmal Brille, immer Brille?

GESUNDHEIT! GESUNDHEITSWOCHEN

Unser Kursplan ist fertig! Neben unserem regulären Kursprogramm erwarten Dich vom 13. bis zum 26. März mehr als 40 Angebote: Impulsvorträge, Vertiefungsworkshops, Wellnessangebote und Thementage. Und in der Stadt gibt es noch ganz viel mehr zu entdecken: zum Beispiel die Vortragsreihe in der Bibliothek mit Katja und Chris! www.gesundheitswochen-markdorf.de 
Gleich scrollen und schmökern

Markdorf is rising....

In Anlehnung an den weltweiten Aktionstag "One Billion Rising" findet am Samstag, den 4. März um 13 Uhr auf dem Markdorfer Marktplatz ein Tanz-Flashmob mit Livemusik und Kundgebung statt - gegen Gewalt an Frauen - für Respekt, Wertschätzung und Gleichstellung. Komm spontan vorbei und unterstütze die Aktion! Oder übe mit uns den Flashmob in unseren Fitness- und kostenlosen Tanz-Tutorial-Stunden. Strike! Dance! Rise! MEHR

Keine Zeit? Unterstütze die Aktion: PDF- und JPG zum herunterladen und teilen: Plakat und Flyer und Post

HIER findest Du kunterbunte Foto-Impressionen vom Aktionstag.

Mach Deine Pläne fürs Jahr im Frühjahr...

...lautet eine chinesische Redeweisheit. Wir finden, spontan sein gehört zum Lebens-Glück genauso dazu. Unser Frühlingkalender wird beidem gerecht. Auf einen Blick kannst Du Deine Wunsch-Aktivwochen und Events im Monatsplan vormerken. Zugleich planen wir kurzfristig Workshops und Impulsvorträge, so dass wir unseren Frühlingskalender laufend anpassen.... Wir freuen uns auf die neue Frühlingssaison mit Dir!

PRÄVENTION ! PRÄVENTION ! 

Unsere zertifizierten Kurse werden von gesetzlichen Krankenkassen in der Regel mit 80 bis 100% bezuschusst. Kaufe keine Katze im Sack. Entscheide Dich vor Ort, ob Du den ganzen Kurs belegen magst: 8 bis 10 Termine bis Anfang April. 

 

Präventionskurse - kompakt am Wochenende oder über vier Tage:

 

Zur Übersicht: Unser Winterkalender

WEIHNACHTSPAUSE

Wir gehen dieses Jahr mit dem gesamten Wirthshof in Winterruhe: vom 17. Dezember bis zum 15. Januar 2023 - und sagen Dankeschön für eure Motivation, Freude und Treue. Wir wünschen besinnliche Feiertage, eine entspannte Zeit zwischen den Jahren und für 2023 nur das Beste! 

Tipp: übe mit unseren Videos gemütlich daheim im Wohnzimmer oder nimm unsere Experten mit auf Deine Joggingroute.

BAUMPFLANZAKTION STREUOBSTWIESE

2021 wurden Streuobstwiesen zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Seit dieser Zeit sammelten wir bei unseren Events AktivinderNaturTag und YogaSonnTag Spenden für neue Hochstammbäume. Im November war es dann soweit - rund um den Gehrenberg wurden 40 Streuobstbäume im Wert von 1000 Euro an Grundstücksbesitzer verteilt. Nicht nur alte Apfelsorten, auch Zwetschgen, Kirschen und Birnen stehen nun in Wirmetsweiler, in Untersiggingen, in Riedern, ... Der B.U.N.D. begleitete zwei Schulklassen der Grundschule Leimbach, die im Obstgarten Heggelbacher Bäume pflanzen durften. Wir haben den Aktionstag fotografisch begleitet. Die schönsten Impressionen.

KÜRBISSUPPENFEST

Ein prasselndes Lagerfeuer, wärmende Kürbissuppe, wunderbare Menschen und viele Köstlichkeiten. Ein Abend zum Genießen und Kennenlernen. Warum? Wir laden all unsere langjährigen und neuen Aktiv-Teilnehmer zum gemeinsamen Erntedank-Adventsübergang ein. Da sich immer die gleichen Menschen im selben Kurs begegnen und oft nicht ahnen, dass evtl. der Nachbar oder Freund auch im Wirthshof aktiv ist. Bring Freunde und Familie mit - und einen kulinarischen Beitrag zum gemeinsamen Buffet!

Am Freitag, 25. November 2022 um 19 Uhr im Hinterhof. Bitte anmelden - damit wir besser planen können: HIER
Eine gemeinsame Veranstaltung von Wirthshof AKTIV und Fitness Private Markdorf.

 

INTENSIV AKTIV IM WINTER

Tief eintachen. Hintergründe erfahren. Intensiv erleben. Regenerativ wirken. So wohltuend!

  • Zwei ganze Kurse an vier Tagen Faszientraining und Yoga Vielfalt. Die perfekte Kombination: 11.11. bis 14.11.2022 / 23.01. bis 26.01.2023 / 13.02. bis 16.02.2023 / 06.03. bis 09.03.2023 / Kursgebühr: € 150
  • Yoga am Wochenende: 18.11. bis 20.11.2022 / 03.02. bis 05.02.2022 / 31.03 bis 02.04.2023  / Kursgebühr: € 100

Alle Infos HIER

DAS WANDERN IST....

... im wandelnden Herbst besonders. Daher bieten wir auch so viele Möglichkeiten:

G e s u n d h e i t s w a n d e r n:
6 Termine 21. Oktober bis 25. November, immer freitags 14 bis 16:30 Uhr - mit Maria Wirth.

W a n d e r n  a m  G e h r e n b e r g:
mit dem SAV ab Wirthshof, 6x in den Gesundheitswochen! Do, Sa und So, 15 bis 17:30 Uhr.

W a l d b a d e n:
Achtsamkeit im Wald mit Conny Rick. Donnerstag, 27.Oktober 2022, 16 bis 18 Uhr

M y s t i s c h e r  B a u m s p a z i e r g a n g:
am 10., 17. und 24. November, Donnerstagnachmittag mit Conny Rick,15 bis 16:30 Uhr.

FIT IN DEN HERBST

Die Gesundheitswochen vom 17. bis 30. Oktober laden mit vielfältigen Angeboten ein, Neues zu erleben. Draußen an der frischen Luft mit Reaktiv Walking, Gesundheitswandern, Waldbaden oder Slow Jogging. Drinnen im gemütlichen Wohnzimmer mit inspirierenden Impulsvorträgen oder bei bewegenden Workshops im Gymnastikraum.

Entschleunigen? Aktivieren? Wähle in unserem großen Kursprogramm spontan, was es gerade braucht. Alle Infos und Angebote HIER
und auf der Website der Stadt: www.gesundheitswochen-markdorf.de

 

DIALOG IM WOHNZIMMER

Eine Einladung. Spontan kommen. Gemütlich zurücklehnen. Rege austauschen. Schmunzelnd sinnieren. Unsere Vorträge im gemütlichen Wohnzimmer sind Plattform für einen offenen Diskurs. Im Mittelpunkt steht immer ein spezielles Thema. Anschaulich und informativ präsentiert von professionellen Referenten. Und immer kostenlos.

Themen im Oktober sind: 11.10. Breathwork // 17.10. Effizient und gesund Laufen // 21.10. Detox mit Ayurveda // 28.10. Haltung - von innen heraus. Mehr Infos gibt es HIER

GEHRENBERGLAUF 2022

Klein und fein kommt er dieses Jahr daher. Für uns Reaktiv Walker ändert sich nichts: Anmeldung bis eine Stunde vor Start direkt vor Ort. Los geht es um 11:05 Uhr. Für alle, die sonst im Flachland unterwegs sind (wie wir), liegt die Herausforderung in 4 Kilometer bergauf und 4 Kilometer bergab. Daher nehmen wir uns bei diesem Crosslauf nur Folgendes vor: reine Bewegungsfreude, gemeinsam die wunderschöne Strecke genießen, kein Tempodruck oder Optimierungswahn. Komm mit - wir haben jede Menge Leihgeräte dabei. Teste Reaktiv Walking am Freitag, 30. September um 16 Uhr bei einer kostenlosen Technikstunde. HIER geht´s zur Anmeldung.

WOHLFÜHLZEIT AM DIENSTAGABEND

HEALTHY FITNESS 
Für alle kurvigen Frauen, die etwas für ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden oder ihre Figur tun wollen. Die achtsam ausgewählten Übungen sind für jeden geeignet und leicht durchführbar. Start am 20. September, dienstags 19:05 bis 19:50 Uhr, Präventionskurs mit 8 Terminen, 110 Euro

YIN YOGA 
ist ein ruhiger Yogastil. Kissen helfen dabei, den Körper gut zu lagern, um lange anhaltende Körperstellungen zu spüren und den Atem dabei frei fließen zu lassen. So werden Spannungen gelöst, ein Gefühl von innerer Ruhe entsteht. Ab 20. September, dienstags 20 bis 21 Uhr, 12 Euro, Start mit Kerzenschein Yin Yoga!

Beide Angebote werden von Nadia Ben Amor begleitet und sind ohne Anmeldung. Komm im Herbst doch mal spontan vorbei!

KEIN STANDARDPROGRAMM IM HERBST

Wir passen uns stetig der stetig schwankenden Nachfrage an. Lange haben wir an Kursen festgehalten, die vor Corona fest etabliert waren.... Doch nichts ist im Lot. Leben ist Veränderung. Und so gestalten wir unsere wöchentlichen Kurspläne nun freier, werden flexibler, wie es dem Zeitgeist unserer Teilnehmer entspricht: Faszien Flow, Healthy Fitness, Wakeup Yoga, ....

Falls Du eine Mehrfachkarte hast und "Dein" Kurs nun nicht mehr da ist, sprich uns an, wir finden eine Lösung. Oder nutze diesen Impuls, sei mutig, probier mal Neues aus! Zum Kursplan

EIN SEPTEMBER VOLL EVENTS

Bewegende Aktiv-Events, die wir organisieren und die bei uns stattfinden UND Events aus der Region, die wir unterstützen und an denen wir teilnehmen findest Du ab sofort im übersichtlichen Giggle-Stream. Klick Dich rein, mach mit!

  • 3. September: MARS-Run vor unserer Haustür: Halbmarathon oder 10km - unsere Meike läuft mit. Start ist an der Kapelle in Bergheim.
  • 11. September: SUP-Yoga-Weltrekordversuch um 15:30 Uhr im Ostbad Überlingen, während des Yogafestivals Bodensee. Katja ist mit 4 SUPs und Teilnehmern dabei.
  • 17. September: World Cleanup Day 2022: Müllsack und Müllzange kannst Du an unserer Rezeption abholen
  • 17. September: Apfelradltag Gehrenberg-Bodensee: morgens Yoga in der Apfelwiese, mittags offene Spielscheune, Musik mit der Band SeeLight, Apfelkuchen und Apfelflammkuchen im Hof.
  • 25. September: Aktiv in der Natur Tag und Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg. Wir sind dabei und sammeln für Streuobstbäume!

 

DER HERBST STEHT...

...zwar noch nicht vor der Tür, aber unser Herbstkalender steht. Ganz neu gibt es eine Drei-Monats-Übersicht mit allen Aktivwochen, Events, Workshops und Waldbaden. Außerdem ist verzeichnet, wann bspw. Qigong oder Nia mal nicht stattfindet!

Außerdem planen wir schon fleißig die Kurspläne für die Yogatage, Gesundheitswochen, ... Du kannst schon jetzt einen Blick ins Programm werfen. Scroll Dich auf der Kursplanseite nach unten.

PARTNER DES MONATS - INTERVIEW

Wir sind als "ECHT nachhaltig ERLEBNIS" der Dachmarke "ECHT Bodensee" zertifiziert. Für uns eine echte Herzensangelegenheit. Als Partner des Monats Juli wurde Katja zum Interview gebeten. Das Interview kannst Du HIER lesen.

SCHWIMMEN UND LAUFEN IM SOMMER

Wolltest Du immer schon mal Deinen Horizont erweitern? Tief ins Wasser tauchen wie die Fische. Weite Wege laufend erkunden ... 
Die ehem. Profitriathletin und Sportwissenschaftlerin Meike Krebs-Gatzka begleitet Dich auf Deinem individuellen Weg. Schritt für Schritt an Land. Armzug für Armzug durchs Wasser. Für ein Impulstraining. Mit Videoanalyse. Langfristig mit Trainingsplan. Alle Möglichkeiten findest Du in unserer Rubrik Personal Training.

NEU ! Neben unseren monatlichen Lauf-Workshops am Sonntagmorgen "effizient und gesund" und "Slow Jogging" wird Meike im Sommer auch einmal monatlich einen Wochenend-Schwimmworkshop anbieten. Für alle die mal richtig Kraulschwimmen lernen wollten. Die Termine findest Du in unserer Rubrik Workshops.

MULTI SPORT TAG 

Ein ganzer Tag lang Action und Bewegungsfreude! Kraulschwimmen für Anfänger. Rennrad- und Mountainbikeausfahrt. Richtig Laufen. Athletik- und Faszientraining. Aussteller: PROPAIN Testbikes. Skinfit Shop Wangen. Slow Jogging Stützpunkt Bodensee. Das ganze Programm zum Aktionstag am Sonntag, den 17. Juli gibt es HIER!

WIR SIND AUSGEZEICHNET

als echt NACHHALTIGES Erlebnis.
Wir sind ECHT stolz! Mit unseren Veranstaltungen übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt und den Erhalt unserer Bodenseeregion. Als Initiator und Plattform der Gesundheitswochen Markdorf, des Aktiv in der Natur Tags, YogaSonnTag und MultiSportTag. Als Slow Jogging Stützpunkt und Reaktiv Walking Parcours.

Unsere Angebote wie Yoga im Morgentau und Waldbaden am Gehrenberg, Nia Dance und Faszien Fitness auf der Wiese, Gesundheitswandern und Qigong, Atem und Achtsamkeit begleiten Menschen in Bewegung, raus in die Natur, sind Inspiration und Begegnung, für Urlaubsgäste wie Einheimische.

HIER geht´s zu den ECHT nachhaltig ERLEBNISSEN

DER BODENSEE PUTZT SICH RAUS

BODENSEE CLEANUP DAYS vom 05. bis 07. Mai 2022. Und wir helfen im Hinterland, auf Wander- und Radwegen. Der Wirthshof ist Ausgabestation für Dein kostenloses CleanUp Kit (wiederverwendbarer Müllbeutel & Edelstahl-Zange)

So läuft's ab:
1. Team, Datum und Route zum Aufräumen der Natur festlegen oder unserem Team beitreten: „Rund um den Gehrenberg AKTIV“
2. Anmeldung auf der interaktiven CleanUp Map online
3. CleanUp Kit an Ausgabestelle abholen
4. Flexibel losziehen, aufräumen, die Natur genießen und etwas Gutes tun.
5. Gesammelten Müll an Müllstationen entsorgen. Mehr Infos gibts HIER

WOWOCHENENDE ZUM WELT GESUNDHEITSTAG

Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April haben wir ein wunderbar vielfältiges Programm zusammengestellt: Waldbaden und sanftes Yoga. Qigong und Gesundheitswandern. Pflegeworkshop mit Saunatag. Workshop Slow Jogging. Unser Tipp: Mach eine Gesundheitswoche daraus ;-)

Plattform für einen offenen Diskurs

Trockene Vorträge? Bei unseren W o h n z i m m e r g e s p r ä c h e n gemütlich zurücklehnen, sich rege austauschen, … - vor allem aber inspirierende Impulse mitnehmen. Wir starten in den Gesundheitswochen mit gleich vier Impulsvorträgen im Wohnzimmer. Zum Kursplan.

Advent! Mit unserem Kalender für die Kühlschranktür

Räkeln und Klopfen. Staunen und Schauen. Lauschen und Freuen. Drucke Dir unseren Adventskalender gleich aus und hänge ihn an die Kühlschranktür. Wir wünschen Dir eine ganz vielseitig genüsslich aktiv regenerative Adventszeit.

 

Prävention gross geschrieben

Nutze 2021 noch den Krankankassen-Bonus. Nimm an mindestens acht Trainingsterminen regelmäßig teil und lass Dir Deinen Gesundheitskurs großzügig bezuschussen: Yoga, Faszienfitness, Rücken.
Kannst Du mal nicht zum Training kommen, wähle aus unserem Kursplan ein Alternativangebot. 

 

PARCOURS CHALLENGE II.

Wir gehen in Verlängerung! Den ganzen Winter gibt es Monat für Monat Preise zu gewinnen. Die Challenge: alle zehn QR-Codes auf der Rückseite aller Parcourstafeln scannen, die Buchstaben richtig zusammensetzen - und das Lösungswort an aktiv@wirthshof.de senden. Dann Daumen drücken und hoffentlich gewinnen.

 

WOW JULI SPEZIAL WOCHE LAUFEN & YOGA

  • Gehschule und Lauftechniktraining mit Slow Jogging, Reaktiv Walking, Reaktiv Walking Parcours und Aquawalking. Also Schuhe an und los!
  • Hinterfrage und erfahre doch mal Deine "Geh"wohnheiten und "Haltung"smuster inkl. Videoanalyse beim WORKSHOP SLOW JOGGING am Sonntag, 18 Juli 2021, 10 bis 12 Uhr, 50 Euro, Anmeldung: aktiv@wirthshof.de 
  • Entdecke die Welt des Yoga bei unserer täglichen Yogavielfalt: Yin und Yang, Prana und Detox, Achtsamkeit und Vinyasa.

SCHUHE AN UND LOS!

Schuhe an und los? Hinterfrage und erfahre doch mal Deine "Geh"wohnheiten und "Haltung"smuster bei einer Schnupperstunde "Slow Jogging".
Erfahre, warum jeder, selbst erfahrene Läufer, von den kleinen schnellen Schrittchen profitieren. Meike, unsere Laufanalystin und ehemalige Profi-Triathletin, begleitet Dich ab sofort wieder wöchentlich beim Laufen - oder intensiv in unseren Workshops

WORKSHOP SLOW JOGGING
inkl. Videoanalyse vorher-nachher
Sonntag, 6. Juni 2021, 10 bis 12 Uhr, 50 Euro
Anmeldung: aktiv@wirthshof.de 

OUTDOOR KURS REAKTIV WALKING IN 4 TAGEN

Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Mai: 15-16:30h / Samstag 13:30-15h / Sonntag 11-12:30h
Reaktiv Walking trainiert den ganzen Körper - und es macht einfach jede Menge Spaß. Gelenkschonender Muskelaufbau, inklusive Gehschule, Faszien Walking und Basisübungen!
Anmeldung und alle Infos zu Teststrategie und Bezuschussung: schreibe eine Mail an aktiv@wirthshof.de

HATHA YOGA NACH FEIERABEND UND AM WOCHENENDE

Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Mai: 18-20h / Samstag 10-12h / Sonntag 8-10h
Pures Yoga. Atmen. Meditation. Ankommen bei Dir selbst. Nach diesem Kurs kennst Du die wichtigsten Basics und Hintergründe, um selbständig zu praktizieren.
Findet ONLINE per Lifestream statt. Falls es das Wetter zulässt: am Samstag OUTDOOR auf der Wiese!

WOW: Beide Kurse werden von gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst.
Kurskosten für Selbstzahler ohne Anspruch auf Kassenzuschuss: 80 Euro.
Kurskosten für gesetzlich Versicherte: 100 Euro.

OUTDOOR ab Mittwoch, 27. Mai

  • Wir starten mit einer Reaktiv Walking Schnupperstunde im Hof - auch bei Regen. 
  • Yoga und FaszienFitness gibt es bei trockener Witterung auf unserer wunderschönen Wiese hinter dem Parkplatz, mitten in Sreuobstbäumen. Bring bitte eine Matte mit, wenn vorhanden.
  • Von Donnerstag bis Sonntag gibt es unsere 4-Tages-Kompaktkurse "Hatha Yoga für Beginner" und "Reaktiv Walking".
  • Unsere Livestream-Stunden finden vorerst weiter statt. Damit es bei schlechter Witterung trotzdem ein Angebot gibt!

Die allgemeinen Trainingsbestimmungen mit Hygiene-und Teststrategie und alle Termine findest Du immer im KURSPLAN. 

WANN UND WIE GEHT´s WIEDER LOS?

Bitte habe Verständnis, dass wir aktuell nur kurzfristig planen können, da die Öffnungsstrategie an die aktuellen Inzidenzzahlen gekoppelt ist. Wir hoffen, dass wir uns bald wieder auf der Wiese unterm Nussbaum bewegen dürfen. Die einzelnen Öffnungsschritte haben wir in unserer Corona-Trainingsverordnung für Dich zusammengefasst. 

FRÜHLINS-IMPULSE für zuhause

Unser beliebter AKTIV-IN-DER-NATUR-TAG kann leider nicht stattfinden, stattdessen überraschen wir Dich...

  • ...mit LAUFTRAINING! Meike Krebs-Gatzka hat ein neues Video gedreht. Nimm die Lauf-ABC-Übungen mit auf Deine Runde! Alle Videos von Meike findest Du HIER
  • ...mit REAKTIV WALKING! Leihgeräte gibt es im Lockdown für eine oder zwei ganze Wochen! Vereinbare einen Termin zur Übergabe: aktiv@wirthshof.de. 
  • ...mit WALDBADEN! Conny Rick hat wunderbare Übungen für Deinen ganz individuellen zauberhaften Frühling in der Natur zusammengestellt. Dem Bach entlang, direkt vor der Haustüre oder im Wald. Erlebe Deine Frühlingsimpulse intensiver. Auch als PDF-Datei zum Ausdrucken!

 

WANN, WENN NICHT JETZT?

Seit Anfang März sind wir auf Instagram aktiv, und veröffentlichen in regelmäßigen Abständen Impulse rund um Bewegung und Gesundheit.

DIE PARCOURS CHALLENGE

Noch bis zum 31. März die wunderschöne Strecke entlang Jakobsweg und Apfelplantagen entdecken. D I E  C H A L L E N G E: QR-Code an insgesamt acht Übungstafeln abfotografieren, Lösungswort erraten und gewinnen! Tipp: auch ohne Gerät eine wunderschöne Spazier-Wander-Walkingstrecke!

Den PLAN und alle Infos findest Du unter folgendem LINK und in Papierform direkt am ersten Schild. Wo? Auf der Wiese beim Parkplatz Wirthshof in Steibensteg.

G E R Ä T E  L E I H E N? Im März und April für eine ganze Woche – damit Du mehrmals üben kannst. Leihgebühr: 10 Euro. Pfandgebühr 20 Euro. Vereinbare einen Termin zur Übergabe: aktiv@wirthshof.de
 

5 Yogatage  - "Die fünf Elemente"

Jedes der ayurvedischen Elemente steht in direktem Bezug zu einem Chakra und bestimmten Eigenschaften. Die Erde steht dabei für die Struktur in uns, das Feuer für Zielgerichtetheit. Fünf Workshops fordern Dich heraus, tief in Deine Verbindung mit den Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther einzutauchen. Jeder Workshop kann auch einzeln gebucht werden.

19. bis 23. März 2021, Hier geht´s zum KURSPLAN

GESUNDHEITSWOCHEN ONLINE

"Impulsgeber" ist das Motto der Markdorfer Gesundheitswochen vom 15. bis 28. März, die voraussichtlich komplett online stattfinden werden. Wir sind voller Optimismus und Vorfreude. Alle unsere Trainer bieten Livestream-Stunden oder Workshops an, zwei Präventionskurse sind geplant, Personal Training zum Start in die Laufsaison und außerdem eine Parcours-Überraschung. Einen Überblick und die detaillierte Beschreibung findest Du im KURSPLAN.

 TAG DER RÜCKENGESUNDHEIT

Keinen Bock auf Rücken? Dann mache mit bei der digitalen Themenwoche mit Fachvorträgen, Übungsstunden und Livechat: Faszienachtsamkeit, Faszienfit-Übungen und Eigenbehandlungsformen • Instabiles Training gegen den Rückenschmerz • Rückenfit mit Pilates und Yoga • Jede Menge ergänzendes Videomaterial.... Anmeldung unter www.tdr.digital

15. bis 19. März 2021

Online-Vortrag "MUSKULATUR"

Wenn es um Fitnesstraining geht, denkt der Mensch gerne an Ausdauertraining, an Stretching, etc. Diese Elemente des Fitnesstrainings sind sicherlich wichtige Komponenten für unser Wohlgefühl. Für nachhaltige Fitness ist eine gute trainierte, kräftige Muskulatur jedoch das A und O. Die Muskulatur ist der beste Verbündete für mehr Beweglichkeit, Glücksemspfinden, Schmerzfreiheit und zur Vermeidung von Stürzen im Alter. 
Warum das so ist und was sich im Körper bei einer gut trainierten Muskulatur abspielt, zeigt Chris Schorpp von Fitness Private Bodensee während dieses Online-Vortrags.

Montag, 01. März 2021, 19 Uhr
Bei Interesse bitte Mail direkt an: chris@fitness-private-bodensee.de

AKTIV IM FEBRUAR

Jede Woche hast Du die Möglichkeit an sechs LiveKlassen teilzunehmen: 1x Qigong, 2x Nia, 2x Yoga, 1x Gymnastik. Alles weiterhin auf Spendenbasis. 

Du brauchst ein internetfähiges Gerät und bekommst die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting direkt von unseren Trainern. Nun brauchst Du nur noch einen Wohlfühlplatz, dann kann es los gehen. Bleib mit uns in Bewegung!

Online-Vortrag "Intermittierendes Fasten - Top oder Flop?"

Es soll beim Abnehmen überlegen gut sein, die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und mehr Energie für den Tag geben. Chris Schorpp beschreibt in diesem Online-Vortrag den aktuellen Stand der Forschung und sein Resumeé für die Ernährungspraxis.

Montag, 01. Februar 2021, 19:30 Uhr
Bei Interesse bitte Mail direkt an: chris@fitness-private-bodensee.de

Online Yoga Kurs am Wochenende

Die ganze Welt macht Yoga. Bist Du schon bereit? Zu Hause an Deinem Lieblingsplatz. Kein Vergleichen mit anderen. Pures Yoga. Atmen. Meditation. Ankommen bei Dir selbst.

Nach diesem Kurs kennst Du die wichtigsten Basics und Hintergründe, um selbständig zu praktizieren. In der weiten Welt des www oder ganz für Dich allein. 

Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. Januar 2021, € 100,00 Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkasse (80% Rückerstattung).

ONLINE AKTIV

Ob daheim im Wohnzimmer oder draußen an der frischen Luft, wir laden Dich ein, mit uns aktiv zu bleiben:

  • im LIVESTREAM mit Nia, Yoga, Fitness, und interessanten Vorträgen,
  • mit ONLINE-VIDEOS für Zuhause,
  • beim PERSONAL TRAINING mit unserer Laufexpertin.


Alle Informationen zur aktuellen Situation, von der Stillegung der Zehnerkarte bis zum Personal Training findest Du in unserer TRAININGSVERORDNUNG (bitte neu laden).

AUSBLICK 2021

Wir basteln mit vorsichtigem Optimismus und höchster Motivation an unseren Events und Aktivwochen für 2021. Eine Jahresübersicht mit allen Wirthshof-Veranstaltungen, ob Wellnessworkshop oder Weinprobe finden Sie in unserem neuen Veranstaltungskalender, bequem als PDF-Datei zum Runterladen - und ab Januar auch als Printversion.
Bitte nicht wundern: unsere beliebten AKTIVWorkshops finden selbstverständlich auch 2021 statt: kurzfristig geplant und veröffentlicht auf unserer neuen Seite: www.wirthshof.de/aktiv/events/workshops/

ZUHAUSE AKTIV IM ADVENT

Bleiben Sie in Bewegung! Wir unterstützen Sie daheim im Wohnzimmer:

  • Lifestream: Nia jeden Mittwochabend 19 Uhr mit Zoom. Spende zugunsten der Tafel in Markdorf. Bei Interesse bitte direkt bei Simone melden: niamitsimone@googlemail.com
  • Neues Yogavideo "Der Mondgruss". Sehr ruhige Sequenz zum Runterfahren. Ab Nikolaus auf Youtube.

Mehr? Auf unserer Seite ZUHAUSE finden Sie alle Infos und noch mehr Videos...

VORFREUDE IM ADVENT

Tag für Tag wartet eine neue Überraschung aus der Region hinter einem Türchen des Adventskalenders der Ferienlandschaft. Auch eine Yogasequenz mit Katja verbirgt sich hinter einem der Türchen. Der Adventskalender wird zum 1. Dezember freigeschaltet unter: https://aktionen.gehrenberg-bodensee.de

STIMMEN SIE FÜR UNS!

Noch bis zum 30. November läuft die Bewerbung für den Campsite Award 2020, der vom Herausgeber führender Camping-Fachzeitschriften ausgelobt wird. Als Teilnehmer der Abstimmung können Sie außerdem an einem Gewinnspiel teilnehmen: https://campsite-award.com/gewinnspiel/

Nominiert ist der Wirthshof in der Kategorie "L - Erwachsenenanimation" mit seinen Outdoor-Trends: Slow Jogging, Reaktiv Walking und Laufschule.
Geben Sie uns Ihre Stimme: https://campsite-award.com/nominierte/

LUST ZU SCHMÖKERN?

In unsere neuen "Presse"Seite auf der Homepage können Sie Ihre Nase tief eintauchen. Herumschnüffeln ist ausdrücklich erwünscht! Wir haben versucht alle Links zu Veröffentlichungen in Presse und Fachzeitschriften auf dieser Seite zusammenzutragen. Alles rund ums Thema Bewegung auf dem Wirthshof.

LINK FUNKTIONIERT NICHT?

Wir nutzen den November-Lockdown zum Entrümpeln und Sortieren - digital. Unsere AKTIV Homepage bekommt gerade ein neues Menü. Die wichtigsten Zutaten werden gerade zurechtgestutzt und neu gemischt. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie im November nicht mehr alle Menüpunkte finden. Falls Shortlinks nicht funktionieren, kann es sein, dass die Adresse sich leicht geändert hat. Wir versuchen bis in den Dezember alle Shortlinks wieder richtig zu verknüpfen. Wir bitten um Gelassenheit!

LOCKDOWN

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sind wir alle aufgefordert uns im Alltag auf das Notwendigste zu beschränken. Voraussichtlich bis zum 30. November bleibt unser gesamte AKTIVBereich geschlossen. 

Wie und wann es weitergehen kann und wird, erfahren Sie genau HIER, sobald auch wir wissen, unter welchen Bedingungen wir Ihnen wieder unser Kursprogramm anbieten können. Wir hoffen bald - denn Gesundheit, Bewegung und Begegnung gehören untrennbar zusammen.

 

ZUHAUSE AKTIV

Damit Sie auch zu Hause die Möglichkeit haben, ein bisschen Alltags-Freizeit-Sport zu üben: unsere Videosequenzen fürs Wohnzimmer. Rollen Sie die Matte aus, legen Sie Ihre Lieblingsmusik ein, los geht´s! 

  • "Yoga" nach Lust und Laune immer wieder neu kombinieren,
  • "Slow Jogging" erklärt von Lauf-Expertin Meike Krebs,
  • "Reaktiv Walking" vor dem Spiegel üben,
  • und: "Waldbaden" und "Mondyoga" in Vorbereitung ...

LAUFSAISON VERLÄNGERT!

Meike Krebs-Gatzka, ehemalige Profi-Triathletin und unsere Laufanalystin, begleitet Sie auch im Winter beim Laufen mit Übungen zur richtigen Haltung und gelenkschonenden Technik.

NEU: Lauftechnik am Dienstagabend um 17 Uhr: www.wirthshof.de/kursplan 

Sonntag-Workshops: Slow Jogging oder Laufschule? Grundlagen oder Lauftechnik? Alle Workshops finden Sie immer hier: www.wirthshof.de/events 

 

WOW: In den Markdorfer Gesundheitswochen hat uns Redakteurin und Hobbyläuferin Helga Stützenberger begleitet, und einen umwerfend sympatischen Bericht zum Slow Jogging geschrieben. 

Zum SÜDKURiER-Pressebericht

12. bis 25. Oktober: Gesundheitswochen 

  • Mehr als 50 Kurse und Schnupperstunden, Vorträge und Workshops. 11 verschiedene Thementage.
  • Spezialangebote in der Hofschenke und im Wellness Spa.
  • Yogavielfalt vom 20. bis 24. Oktober: täglich Yogastunde und Workshop!
  • Tagesseminar Mental Fitness am Sonntag, 25. Oktober.


Entdecken Sie alle Angebote der teilnehmenden Einzelhändler, Gastronomie, Studios und Vereine in der Online-Plattform der Stadt Markdorf: https://markdorf.ferienprogramm-online.de/ 

27. September: Aktiv in der Natur Tag

an der frischen Luft - gemeinsam in Bewegung - im Wirthshof und ganz Markdorf
 
8:30-9:30 Uhr: Yoga „Mach den Baum für den Baum“/ 10-11 Uhr: “Genussvoll Slow Jogging“ / 10-11 Uhr: „Äpfel auflesen“ auf der B.U.N.D.Wiese / 10-11 Uhr: „Draußen und eine starke Mitte“ im Stadtpark / 10:30-12 Uhr: „Abenteuer Wiesendschungel“ / 11:30-13 Uhr: „YoungGo - Reaktiv Walking“ im Gehau / 14-17 Uhr: „Bogenschießen für Anfänger und Fortgeschrittene“ am Segelflugplatz / 14:30 Uhr: „Wanderung: Auf Du und Du mit dem Heckrind“ im Naturschutzgebiet / 15-17:30 Uhr „Waldbaden in den Farben des Herbstes“ am Gehrenberg / 17-18 Uhr: „Faszien Vielfalt“ am Nussbaum
 
& Plogging mit Gewinnspiel
Ausgestattet mit Gartenhandschuhen und Müllsack wird während der Familien-Freunde-Joggingrunde „gebeugt und gestreckt“ und der Müll aufgesammelt! So wird unsere Stadt im Wald, entlang Wiesen und Feldwegen sauber!
Sendet ein Foto eurer Müllsammlung bis 30. September an aktiv@wirthshof.de und gewinnt beispielsweise einen Wanderrucksack, eine Runde Familien-Minigolf oder Reisetagebücher.

DIE IMPRESSIONEN

Sonniges Wetter, tolle Stimmung, inspirierende Momente, .... Unser Slow Jogging Eventtag am 20. September war eine bunte Mischung aus Vortrag, Schnupperstunde und Workshop. Genauso bunt waren die Menschen und Motivationen, die kamen, um diese genussvoll gesunde Lauftechnik - die Grundlage jeden Lauftrainings übrigens - kennenzulernen. ZUR FOTOGALERIE

 

KLEINE AUSZEIT

Kompaktkurs Reaktiv Walking Effektiv und ganzheitlich. Denn die Technik entscheidet langfristig über Trainingserfolg und Spaß an der Bewegung! 
Vier Tage: Sonntag bis Mittwoch, 20. bis 23. September 2020
Kompaktkurs Yoga Absolute Basics. Entschleunigt abschalten. Ganz bei sich selbst ankommen.
Vier Tage: Montag bis Donnerstag, 21. bis 24. September 2020

Tipp: Ihre gesetzliche Krankenkasse bezuschusst Ihre Teilnahme mit bis zu 80%! Buchen Sie gleich beide Kurse und profitieren sie doppelt!

WIR VERLÄNGERN DIE OUTDOOR SAISON

Unter dem riesengroßen Walnussbaum beim Yoga in der Rückenlage entspannen, im Liegestütz schwitzen, mit Gras zwischen den Zehen Qigong üben, ...

Noch bis Ende September werden wir bei gutem Wetter tagsüber immer draußen üben, bestens gelüftet bei frischer Brise - und mit viel Abstand. Bringen Sie bitte Ihre Matte selbst mit. Die aktuellen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
 

HERBST HIGHLIGHTS 2020

  • Slow Jogging Eventtag am Sonntag, 20. September: mit Vortrag, Schnupperstunde und Workshop. Professioneller geht´s nicht: Meike ist ehemalige Profi-Triathletin, Laufanalystin und Sportwissenschaftlerin
  • Aktiv in der Natur Tag am Sonntag, 27. September: im Wirthshof und ganz Markdorf mit Waldbaden, Abenteuer Wiesendschungel, Yoga im Morgentau, Reaktiv Walking, Wanderung ins Ried, ...
  • Markdorfer Gesundheitswochen vom 12. bis 25. Oktober: jede Menge Thementage - und unsere Vorträge finden in der Hofschenke statt: mit viel Platz und guter Lüftung!
  • Und jede Menge Workshops und Kompaktkurse .... Alles unter:

www.wirthshof.de/events

SOMMER.SONNE.SATT.

Unter dem riesengroßen Walnussbaum beim Yoga in der Rückenlage entspannen, im Liegestütz schwitzen, mit Gras zwischen den Zehen Qigong üben. Unsere Angebotsvielfalt gibt es auch im Sommer. Und die Atmosphäre auf unserer Wiese ist einfach unbeschreiblich... 

ZWISCHENBILANZ

Seit mehr als 25 Jahren gibt es im Wirthshof nun schon unser Aktivprogramm. Zum Jubiläum wurde eine kleine Chronik erstellt, und nun um die jüngsten Ereignisse ergänzt und vervollständigt.

Wer mal genauer nachlesen will, was uns so ausmacht, warum wir heute so dastehen, und sind wer wir sind, findet die Antworten vielleicht in dieser Zusammenfasung. Wir finden lesenswert! Zur Chronik

KLEINE AUSZEIT

...und Ihre gesetzliche Krankenkasse bezuschusst Ihre Teilnahme mit bis zu 80%!

Kompaktkurs Yoga Absolute Basics. Entschleunigt abschalten. Ganz bei sich selbst ankommen.
Vier Tage: Dienstag bis Freitag, 14. bis 17. Juli 2020

Kompaktkurs Reaktiv Walking Effektiv und ganzheitlich. Denn die Technik entscheidet langfristig über Trainingserfolg und Spaß an der Bewegung! 
Vier Tage: Mittwoch bis Samstag, 15. bis 18. Juli 2020

Tipp: beide Kurse buchen und doppelt profitieren!

KASSENZUSCHUSS FRÜHJAHRSKURSE - NOCH BIS JULI

Unsere Präventionskurse "Yoga", "Rückenschule" und "Faszientraining" wurden im Frühjahr für ganze acht Wochen jäh unterbrochen. Seit Juni können wir unter Auflagen wieder trainieren. Und Sie können ihre fehlenden Kurseinheiten noch bis Ende Juli aufholen - oder nachholen, um Ihre Teilnahmebescheinigung für den Frühjahrskurs zu erhalten.

WELTYOGATAG IMPRESSIONEN

Flatternde Gebetsfahnen im Wind, saftiges Gras zwischen den Zehen, Sonnenstrahlen auf den Nasenspitzen, strahlende Gesichter. Überzeugen Sie sich selbst im Foto-Potpourri. Und selbstverständlich planen wir für 2021 wieder ein "kleines Yogafestival" - weils so schön war!

YOGAWOCHE UND YOGA SONN TAG

Vom 15. bis 20. Juni Yogavielfalt entdecken mit täglich einer Stunde Yoga und einem zweistündigen Yogaworkshop. 
Am Sonntag, 21. Juni, findet unser "YogaSonnTag" statt: Yogastunden auf Spendenbasis zugunsten der WWF-Aktion #yogafuerartenvielfalt.

NEUE VERORDNUNG AB 2. JUNI 2020

Wir kehren fast wieder zurück in die Normalität. Die wichtigsten Bedingungen zur Teilnahme haben wir hier zusammengefasst:

  • Datenerfassung jedes Teilnehmers und Speicherung der Daten für vier Wochen.
  • Keine Umkleidemöglichkeit. Kommen Sie in Sportkleidung.
  • Bringen Sie Ihr eigenes Material / eigene Matte mit.
  • Kommen Sie durch unsere "Engstelle" Treppenaufgang bitte nur nach oben, wenn die Tür offen steht!
  • Im Sommer sind wir bei schönem Wetter selbstverständlich wie immer draußen auf der Wiese!
  • Beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Schutzabstand und Hygiene.

Unsere Workshops planen wir weiterhin: kurzfristig und kreativ - auch während der Pfingstferien!

NEU: WORKSHOPS OUTDOOR

Draußen im Freien und in der Kleingruppe. Der Vorteil liegt auf der Hand: tiefer in ein Thema eintauchen und ganz individuell betreut. Schon kommende Woche starten wir mit:

  • Workshop "Richtig Walking". 19.05. 16 bis 18 Uhr
  • Workshop "Laufschule". 24.05. 10 bis 12 Uhr
  • Kompaktkurs "Reaktiv Walking". 26.05.-29.05. jeweils 15:30 bis 17 Uhr

Aktiv in der Natur Tag

Leider können wir noch nicht „in echt“ trainieren. Aber wir haben uns einiges einfallen lassen, damit Samstag, der 09. Mai 2020, etwas ganz Besonderes wird:

  • "Yoga-Lifestream" zugunsten der WWF-Aktion "Yoga für Artenvielfalt".
  • Fünf neue Videosequenzen "Reaktiv Walking" laden ein zu einer Walkingrunde entlang Ihrer Lieblingsstrecke. 
  • Lauf-Expertin Meike Krebs erklärt den neuen Trend "Slow Jogging" - mit Übungsbeispielen zum gleich ausprobieren.
  • Conny Rick hat ein Programm zusammengestellt, damit Sie auch ohne Anleitung "Waldbaden".

Besonders ist dieses mal: Sie brauchen gar nicht in Markdorf zu sein. Egal wo Sie sich gerade befinden, können Sie diesen Tag zelebrieren – und auch an jedem anderen Tag. Viel Spaß!

AKTIV ZUHAUSE

Jede Krise birgt die Chance für Veränderung.... So wagen wir uns ins "digitale" Trainingszeitalter. Damit Sie Zuhause die Möglichkeit haben, auch in dieser besonderen Zeit ein bisschen Alltags-Freizeit-Sport zu üben. Rollen sie die Matte aus, legen Sie Ihre Lieblingsmusik ein, starten Sie mit unseren ersten Sequenzen Räkel Yoga und Reaktiv Walking HIER

Neue Preise ab April

Spontan und ohne Anmeldung. Aktuell und professionell. Dafür steht unser Konzept - und soll es auch weiterhin! Daher wird es Zeit, entsprechend die Preise anzupassen. Ab dem 1. April 2020 gelten für unsere Einzelstunden und Mehrfachkarten, und für unsere Präventionskurse schon ab 01. Januar neue Preise. Was genau erwartet Sie? Klicken Sie sich mal rein!

Firmenfitness mit qualitrain - Wir sind dabei!

Mit qualitrain haben Sie mit nur einer Mitgliedschaft Zugang zu über 3.000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern, Crossfit- und Kletterhallen in ganz Deutschland. Als Partner unterstützen wir Sie und Ihre Kollegen dabei, gesund und fit zu bleiben. Im Wirthshof profitieren qualitrain-Mitglieder von folgenden Inklusivleistungen:

  • Teilnahme am regulären Aktivprogramm
  • Reduzierte Preise bei WellnessWorkshops und Events
  • Nutzung der Saunalandschaft

22. März: Eröffnung Slow Jogging Stützpunkt

Wir werden Ausbildungs-Stützpunkt für Slow Jogging und bekommen mit Meike Krebs-Gazka als ehemalige Spitzen-Triathletin professionelle Unterstützung im Trainerteam. Informieren Sie sich an diesem Tag beim Vortrag "Richtig Laufen", enthüllen Sie mit uns die Plakette, testen Sie bei einer Schnupperrunde diese sanfte Bewegungsform oder buchen Sie gleich den Workshop "Laufschule". Auf in einen "bewegten" Start in den Frühling!

DAS PROGRAMM

 

Lust auf mehr Events am Wochenende?
Schauen Sie mal bei unserer EVENT-Seite vorbei!

15. März: Tag der Rückengesundheit 

Jedes Jahr am 15. März ist bundesweit "Tag der Rückengesundheit"! Wir sind dabei! Sie auch? Das Motto 2020 ist Achtsamkeit:
08:00-09:15 Uhr Achtsamkeit mit YOGA für den Rücken
10:00-11:15 Uhr Raus ins Grün & durchatmen mit REAKTIV WALKING
16:00-18:00 Uhr Was ist Achtsamkeit? WORKSHOP ACHTSAMKEIT & MEDITATION

Die detaillierte Beschreibung finden Sie unter GesUndFit - Thementag "Rücken"

Gesundheitswochen 9. bis 22. März 2020

Das ist NEU:

  • Spontan was für die Gesundheit tun: 42 Kurse im Kursplan ohne Anmeldung! Davon 13 Gratis-Angebote.
  • 10 verschiedene Thementage - NEU Thementag "Auge"
  • Yogavielfalt vom 16. bis 19. März: täglich Yogastunde und Workshop!
  • Wir eröffnen unseren Slow Jogging Stützpunkt 

Entdecken Sie alle Angebote der teilnehmenden Einzelhändler, Gastronomie, Studios und Vereine in der Broschüre der Markdorfer Gesundheitswochen

Die neue Yogavielfalt 2020

Wir haben unser Yogaangebot umstrukruriert, so dass Sie einfacher entscheiden können, welche Auszeit für Sie am besten passt:

  • Yogawoche an vier bis fünf Tagen. Täglich findet eine Yogastunde und ein Workshop statt. 16.-19.3. / 17.-21.6. / 20.-24.10.
  • Yoga mit Kassenzuschuss: "Yoga für Beginner" kompakt an vier Tagen: 17.-20.2 / 18.-21.5. / 14.-17.7. / 21.-24. 10. / 04.-07. 11.
  • Dreimal Yoga im Wochenprogramm: Vom sanften bis zum kraftvollen Yoga. In den Aktivwochen und Ferien noch mehr!
  • Am Sonntag. 21.Juni findet unser "Kleines Yogafestival" statt - weil es soooo schön war.

Ein kleiner Vorgeschmack auf 2020

Jede Menge Events und Vorträge, Aktivwochen und neue Angebote. Sie dürfen schon jetzt gespannt sein! Unsere Highlights und Frühlingsveranstaltungen erfahren Sie in unserem Newsletter zum Jahresanfang. Also gleich anmelden mit Betreff "Newsletter" an die Mail aktiv@wirthshof.de . 
Kleiner Tipp für Neugierige: schauen Sie mal bei unserer EVENT-Seite vorbei!

Unser Weihnachts-Special 2019

Unser Geschenk für unsere treuen AKTIV-Teilnehmer: am Mittwoch, den 18. Dezember, gestalten Sonja, Simone und Katja gemeinsam eine Stunde, von sanft berührt bis kraftvoll bewegt. Anschließend lassen wir den Abend mit Punsch und Gebäck am Lagerfeuer ausklingen. Bitte bringt Becher mit Übrigens bleiben wir noch in Bewegung bis Freitag. Zum KURSPLAN

Geben Sie uns Ihre Stimme!

Sie finden unser Aktivprogramm ist wirklich etwas Besonderes? Wir auch! Daher haben wir uns für den Campsite Award beworben. Europaweit stimmen Leser von Campingzeitschriften über die besten und nachhaltigsten Innovationen ab. Unterstützen Sie uns mit einem Häkchen für den Wirthshof in den drei Kategorien:

  • I - Freizeitangebote für Erwachsene
  • J - Freizeitangebote für Best-Ager
  • G - Erwachsenen-Animation


Noch bis zum 30. November. Wir drücken uns die Daumen....

Yogawoche vom 25. November bis 1. Dezember

Besinnliche Adventszeit? Starten Sie gelassen und entspannt in die trubelige Vorweihnachtszeit. Weit entfernt vom Alltags-Trubel in die Stille am Bodensee eintauchen. Sich in Achtsamkeit üben und eine neue Entspannungsmethode kennenlernen.

Kurs Yoga für Beginner

Kompakt an drei oder vier Tagen. Mit einem ausgewählten Übungsprogramm, Atemtechniken und Meditationsübungen bekommen Sie Werkzeuge an die Hand, die auch im Alltag gut zu integrieren sind. Vier Kompakteinheiten (jeweils 120 Minuten), Kosten: € 89,00.

WOW: Die Kursgebühr für dieses zertifizierte Präventionsangebot können Sie sich von Ihrer Krankenkasse zurückerstatten lassen.

Sonntag, 10. November: Workshop Meditation

Unser Gesundheitswochen-Highlight: Einführung in die Grundlagen femininen Meditierens mit Buchautorin Katrin Jonas. Im Mittelpunkt stehen Bewegungsmeditationen, Bewusstheitsübungen und Sofort-Tools. Jede Frau ist willkommen! Vorerfahrung ist nicht erforderlich.

Katrin Jonas ist erfolgreiche Autorin mehrerer Bücher, internationale Körper-Mind-Therapeutin und Meditationsmentorin. Sie gibt Ihren Erfahrungsschatz in vielen Ländern Europas, in China und Indien weiter und arbeitet besonders gern mit Frauen, die ihre ureigene Stärke leben und dennoch feminin sein möchten. 

Tipp: Lesung „Der Weg des Wassers. Frauen meditieren anders.“
mit praktischen Meditationssequenzen zum Mitnehmen und Buchsignierung 
Samstag, 09. November 2019, 20 Uhr, Tagungsraum Wirthshof
Gebühr: € 18,00 / inkl. Buch € 36,00
für Hausgäste: € 14,00 / inkl. Buch € 30,00

Gesundheitswochen

...vom 04. bis 17. November ist es wieder soweit...
 
•   Freie Auswahl im KURSPLAN mit über 60 Schnupperangeboten, Vorträgen und Workshops 
•   Thementage DETOX, RÜCKEN, HERZ, FASZIEN, YOGA, REAKTIV WALKING, ...
•   Für Wirthshofgäste sind 80% der Angebote inklusive.
  Markdorfer Gesundheitswochen: interessante Schnupperangebote, Rabattaktionen und Vorträge in ganz Markdorf
 

Gesundheit und Genuss gehören zusammen:
Genießen Sie in unserer Hofschenke das "Gesundfit"-Menü und lassen Sie sich im Wellness-Spa mit unseren Spezialangeboten zu den Gesundheitswochen verwöhnen. Wir verstehen Gesundheit ganzheitlich!
 

MONTAG, 28. Oktober: Immunsystem mit Sport und Ernährung stärken.

Der Zustand des Immunsystems ist kein Zufall. Durch Bewegung und Ernährung kann jeder Mensch viel für sein Immunsystem tun. Wie das in der Praxis aussieht, erfahren Sie während dieses Vortrags. Vortrag von und mit Gesundheitsexperte Chris Schorpp. 

19 Uhr, Dauer: ca. 45 Minuten. Bitte anmelden: direkt an der Rezeption oder bei aktiv@wirthshof.de
 

 

Yogawoche vom 14. bis 17. Oktober 2019

Yoga für Entdecker und Vertiefer,
Yoga für einen Tag oder als Kurzurlaub,
Detox-Yoga, Faszien-Yoga, Yin-Yoga, ...
Yoga mit Krankenkassenzuschuss

Spontan keine Zeit? Unsere nächste Yogawoche findet vom 25. November bis 01. Dezember statt! Werfen Sie schon heute einen Blick in den KURSPLAN.
 

TAG DER OFFENEN TÜR

Wir werden 50 - feiern Sie mit! Am Sonntag, 06. Oktober von 12 bis 17 Uhr
Eröffnung mit Herrn Bürgermeister Riedmann / Führungen mit Familie Wirth / Musikalische Unterhaltung mit “Dicke Fische“ / Traktor-Hüpfburg, Kinderschminken und magischer Straßenkünstler / Ausstellung und großes Gewinnspiel … ...

  • Messung Ihrer Körperzusammensetzung am Stand von Fitness Private Bodensee

  • im Gymnastikraum Austellung und Image-Filme. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf bewegende Begegnungen und anregende Gespräche!

  • Präsentationen: 14 Uhr Reaktiv / 15 Uhr Nia 

MONTAG, 30. SEPTEMBER: FASZIEN. WAS WIR WISSEN UND WAS DAS IN DER PRAXIS BEDEUTET.

Vortrag von Gesundheitsexperte Chris Schorpp. Das Thema Faszien ist in aller Munde. Die Wissenschaft steckt in den Kinderschuhen, was die Faszienforschung betrifft. Was gilt im Moment als gesichert? Was kann jeder Mensch für die Gesundheit seines Fasziensystems tun?

19 Uhr, Dauer: ca. 45 Minuten. Bitte anmelden: direkt an der Rezeption oder bei aktiv@wirthshof.de
 

 

KLEINE AUSZEIT
mit Krankenkassenzuschuss!

Kompaktkurs Yoga Absolute Basics. Entschleunigt abschalten. Ganz bei sich selbst ankommen.
vier Tage: Montag, 23. bis Donnerstag, 26. September 
vier Tage: Montag, 14. bis Donnerstag, 17. Oktober

Kompaktkurs Reaktiv Walking
Technikkurs - effektiv und ganzheitlich.
Die Technik entscheidet langfristig über Trainingserfolg und Spaß an der Bewegung! 
vier Tage: Dienstag, 24. bis Freitag, 27. September
am Wochenende: Samstag, 28. bis Sonntag, 29. September

 

SONNTAG, 22. SEPTEMBER: AKTIV-IN-DER-NATUR-TAG

und Auftakt der Bodensee Apfelwochen: jeder Teilnehmer bekommt einen knackigen Bodenseeapfel!

Kommen Sie mit uns ins Freie und erleben Sie einen Tag "draußen". Beim "Waldbad" im Gehrenberg, beim Abenteuer „Wiesendschungel“ mit Becher und Lupe, auf dem "Reaktiv Walking Parcours". NEU dabei ist der B.U.N.D. mit gleich drei Aktionen für die ganze Familie: Großstadttrend „Plogging“, Wanderung "Auf Du und Du mit dem Heckrind" und „Beugen und strecken“ auf der Apfelwiese!
 

 

MONTAG, 12. AUGUST: FIT SEIN BIS INS HOHE ALTER. SO FUNKTIONIERT ES.

Vortrag von Gesundheitsexperte Chris Schorpp. Was ist wirklich wichtig um bis ins hohe Alter beweglich, ausdauernd, kraftvoll und vital zu bleiben? Wer träumt nicht vom Älterwerden mit einem gesunden und fitten Körper und Geist? Auch wenn einige Faktoren den Genen und dem Zufall unterliegen, kann jeder Mensch einiges tun, um diesem Ziel nahe zu kommen.

19 Uhr, Dauer: ca. 45 Minuten. Bitte anmelden: direkt an der Rezeption oder bei aktiv@wirthshof.de
 

 

Bewegt vom Filmteam begleitet

Wie schön es draußen ist Sport zu treiben, den Wind auf der Haut, das Gras unter den Füßen, Lichtstrahlen auf der Nasenspitze, Sauerstoff im Herzen! Für Bewegen in diesem ganzheitlichen Verständnis steht unser Aktivprogramm. So wurde Leading Campings auf uns aufmerksam und schickte gleich drei Tage lang ein Filmteam, das unser Bewegungsprogramm begleitete. Weitere Spots sind in Arbeit...

Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle den spontanen Statisten, unseren lieben Teilnehmern!

Personal Training mit Fitness Private Bodensee

Höchste Effizienz gepaart mit höchster Fachlichkeit. Das professionelle Trainerteam von Fitness Private Boensee begleitet Sie vom aktuellen Stand ihrer Gesundheit und Fitness bis an Ihre persönliche Grenze in den Bereichen Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer.  

Früh am Morgen, in der Mittagspause oder am Abend, ob "Espresso" Workout über 45 Minuten oder komplettem "Paket" inklusive Ernährungscoaching und Trainingsplan.

Im Hotelzimmer, auf der Wiese, im Fitnesscenter oder Gymnastikraum - ganz nach Ihren Wünschen. Buchung direkt an der Rezeption oder über aktiv@wirthshof.de

Vortragsreihe mit Chris Schorpp

Unsere beliebte Vortragsreihe geht in die zweite Runde: Gesundheits- und Bewegungsexperte Chris Schorpp erklärt Ihnen anschaulich und informativ warum und wie unser Körper so funktioniert. Ab sofort wieder einmal im Monat, immer kostenlos. Anmelden nicht vergessen!

 

MONTAG, 08. JULI: AUSRUHEN, ABER RICHTIG. REGENERATION ALS AKTIVE MASSNAHME.

Regeneration wird oft als passives Ausruhen verstanden. Zur Erholung gehört allerdings mehr dazu als das Wochenende auf dem Sofa zu verbringen. Was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir regenerieren? Was braucht der Körper tatsächlich, damit dieser Prozess optimal unterstützt wird?

19 Uhr, Dauer: ca. 45 Minuten. Bitte anmelden: direkt an der Rezeption oder bei aktiv@wirthshof.de

 

Die nächsten Termine:
Montag, 12. August 2019 FIT BIS INS HOHE ALTER. SO FUNKTIONIERT ES.
Montag, 30. September 2019 FASZIEN. WAS WIR WISSEN
Mittwoch, 13. November 2019 AUSDAUER VERBESSERN. SO GEHT’S RICHTIG
 

 

Presseveröffentlichung

Wir freuen uns, dass unsere Gesundheitswochen im Themenschwerpunktheft „Gesundheit“ des Magazins CampingImpulse einen vierseitigen Report bekommen haben! Katja hatte die Gesundheitswochen beim Deutschen Campingtag vergangenen November vorgestellt. 

Dass noch ganz viel Entwicklungspotenzial in diesem Konzept steckt, davon sind wir überzeugt. Übrigens, unsere Vorbereitungen für die nächsten Gesundheitswochen vom 04. bis 17. November haben bereits begonnen. Ein Highlight wird Gastreferentin, Buchautorin und Meditationstrainerin Katrin Jonas sein (10. November).
 

YOGAFESTIVAL IMPRESSIONEN

Inspirierende Begegnungen. Herzerfrischende Momente. Im Hier und Jetzt. Ankommen bei sich selbst. Mehr als 150 Yogainteressierte besuchten das Kleine Yogafestival bei strahlendem Sonnenschein. Und wir haben den ganzen Tag in Bildern und kurzen Textpassagen nochmals für Sie zusammengefasst und festgehalten.

Sommer, Sonne, Sonnenschein...

Den Wind auf der Haut spüren, das Gras unter den Füßen, Lichtstrahlen auf der Nasenspitze, Sauerstoff im Herzen. Schon gewusst? Bei schönem Wetter finden viele unserer Angebote auf unserer Wiese unterm großen schattigen Nussbaum statt: von Aerobic bis Qigong, von Functional Training bis zum Yoga. 

26. Mai: Kleines Yogafestival

auf und rund um unsere große schattige Liegewiese. Leckere Gerichte und Ingwer-Eistee. Massagen und Chillout-Area in Frühstückshof und Saunagarten, ...  
Und: WOW JUBILÄUMSJAHR: das gesamte Yogaprogramm ist kostenlos! Der Spendenerlös des Festivals wird regionalen Projekten gewidmet
Bei schlechtem Wetter? in Spielscheuer und Gymnastikraum!

PROGRAMM
Achtsamkeit und Meditation. Kundalini Yoga. Yin Yoga. Faszien Yoga. Nia Dance. ...
Impulsvorträge: No Waste, Rhythmus und Ayurveda, ...
Henna Tattoos und Chillout-Zone mit Zeitschriften und Massageangebot, ...
Opening-Zeremonie am Samstagabend

VERWÖHNZEIT
Rücken-Nacken-Massage oder Fuß-Reflexzonen-Ausgleichsmassage mit Ihrem individuell gewählten Massageöl von Primavera. WOW: Hangab Sessions mit dem Hangab-Team Bodensee. Schwere los lassen!

11. Mai: "Aktiv in der Natur" Tag

Ausatmen, auftanken, auspowern und regenerieren. Kommen Sie mit uns ins Freie und erleben Sie einen Tag "draußen". Beim aktiven Power-Sport, bei achtsamer und bewusster Bewegung: "Waldbaden" im Gehrenberg, Abenteuer „Wiesendschungel“ mit Becher und Lupe, "Meditation" am Jakobsweg, „Healthy Fitness“ am Weiher, "Reaktiv Walking" kompakt, …

Das Programm mit detaillierter Beschreibung.
Neu: Einige Angebote sind OHNE Anmeldung: einfach vorbeikommen und mitmachen!
Schlechtes Wetter? Einige Angebote finden trotzdem oder im Gymnastikraum statt.

08. Mai: Waldbaden im Gehrenberg

Auf einem gut zweistündigen Rundweg mit Cornelia Rick, Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald, werden Sie gemütlich durch den Vogelsang bei Markdorf schlendern und spazieren. Durch kleine angeleitete Übungen und Impulse werden sie den Wald am Gehrenberg mit allen Sinnen entdecken und genießen. Gestärkt, erholt und entspannt dürfen Sie das Erleben der Natur und ihren Zauber mit nach Hause nehmen.

Ab sofort den ganzen Sommer immer wieder, Mittwochs von 10-12 Uhr
Für Wirthshofgäste kostenfrei / Externe bezahlen € 9,00 
Anmeldung unter: aktiv@wirthshof.de

Dem Wetter angepasste Kleidung und etwas zu trinken mitbringen. Das Waldbad findet bei jeder Witterung statt. Ausnahmen sind Gewitter, Starkregen oder Sturm.

Yogawoche vom 20. bis 26. Mai 2019

Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist unsere Yogawoche im Wonnemonat Mai. Für Entdecker und Vertiefer - flexibel wie Sie: Yoga für eine Stunde oder ein ganzer Kurs über vier Tage mit Krankenkassenzuschuss. Den Abschluss bildet unser

KLEINES YOGAFESTIVAL am Sonntag, den 26. Mai 
auf und rund um unsere große schattige Liegewiese. Leckere Gerichte und Ingwer-Eistee. Massagen und Chillout-Area in Frühstückshof und Saunagarten, ... 
WOW JUBILÄUMSJAHR: das gesamte Yogaprogramm ist kostenlos!

 „Gesundheit ist Reichtum, geistiger Frieden ist Glück, Yoga zeigt den Weg.“ Swami Sivananda

Aktiv mit Kassenzuschuss

Aktiv bewegen in der Natur, entschleunigt abschalten. Mit Reaktiv Walking und Yoga – effektiv und ganzheitlich! Und einem Zuschuss Ihrer Krankenkasse bis zu € 150,00!

Kompakt an fünf aufeinanderfolgenden Tagen, 
in der Regel von Montag bis Freitag, nehmen Sie sowohl an einem Reaktiv-Walking- als auch an einem Yogakurs teil. Die Kurseinheiten werden kompakt zusammen gefasst, so dass täglich ein Block am Vormittag und ein Block am Nachmittag stattfindet. Selbstverständlich können Sie jeden Kurs auch einzeln buchen.

Termine 2019:  28. April bis 02. Mai / 08. bis 12. Juli / 23. bis 27. September
 

Tipp: Das Arrangement
3 x übernachten auf dem Camping-Stellplatz oder im Komfort Doppelzimmer
4 x Kurs Reaktiv Walking oder/und Yoga
1 x Wohlfühlbehandlung und Willkommens-Getränk
1 x 3-Gänge-Menü am Abend und kleines Abschiedsgeschenk
Für Hotelgäste weitere Inklusivleistungen wie Schlemmer-Frühstück und Saunalandschaft.

"Raus an die frische Luft!"

Wer kennt nicht diese Worte aus Kindertagen? Zur schönsten Jahreszeit am Bodensee, mitten in die Apfelblüte nehmen wir Ihren Schweinehund an die Leine und ab nach draußen zum Yoga und Qigong, entlang Wiesen und Felder mit Reaktiv Walking, und mit dem Fahrrad durch unser bezauberndes Apfelland.

Reaktiv Walking: dieses effektive Ganzkörpertraining an der frischen Luft dürfen Sie täglich in unterschiedlichen Variationen testen - siehe Kursplan.

Unser zertifizierter Kompaktkurs wird von Ihrer Krankenkasse bezuschusst! Denn eine gute Basis und Technik sind entscheidend für Trainingserfolg und langfristigen Spaß beim Bewegen. Kompakt an vier aufeinander folgenden Tagen: 28.04.-01.05 / 07.05.-10.05. / 11.05.-12.05. / 09.07.-12.07.

Ausatmen, auftanken, regenerieren - bei uns den ganzen Sommer:

  • unterwegs mit dem Bodensee Guide Moni Müller
  • mit "Shinrin Yoku" - lizenziertes Waldbaden im Gehrenberg
  • auf unserer neuen Parcoursstrecke für Reaktiv Walking entlang dem Jakobsweg

Yogawoche vom 25. bis 31. März 2019

Yoga für Entdecker und Vertiefer,
Yoga für einen Tag, eine Stunde oder die ganze Woche.
Detox-Yoga, Faszien-Yoga, Yin-Yoga, ...
Yoga mit Krankenkassenzuschuss


GEWINNSPIEL "FINDE DEIN YOGA"
Geben Sie uns Ihre Stimme auf der größten unabhängigen Yoga-Plattform "Finde Dein Yoga". Als Dankeschön verlosen wir einen kompletten Yogatag inklusive Schlemmerfrühstück und Saunalandschaft unter allen Bewertungen bis zum 31. März 2019.

AUSBLICK YOGAFESTIVAL am Sonntag 26. Mai
auf und rund um unsere große schattige Liegewiese. Leckere Gerichte und Ingwer-Eistee. Massagen und Chillout-Area in Frühstückshof und Saunagarten. Mehr Infos im nächsten Newsletter! Den bekommen Sie nicht? Dann klicken Sie HIER
 

Detox - auf allen Ebenen

Frühlingsanfang, Fastenzeit, Frühlingsputz - Detox ist das Motto der Gesundheitswochen.
Entgiften Sie Ihren Körper mit Naturkosmetik, draußen an der frischen Luft, oder lernen Sie „richtig“ Saunieren. Entrümpeln Sie Ihren Kopf mit Meditation und Achtsamkeit. Werfen Sie Ballast ab! Hier ein Auszug aus dem Programm:

DETOX Ernährung
Welche Nahrungsmittel unterstützen eine Entgiftung? Erfahren Sie von Ernährungsexpertin Rosmarie Bräuer, mit welchen Wild- und Frühlingskräutern Sie die Arbeit unseres Wunderorgans Leber sinnvoll unterstützen können, ...

Mental DETOX
In einer Kombination aus Vortrag und Workshop zeigt Chris Schorpp einfache Möglichkeiten auf, die jeder Mensch im Alltag anwenden kann, um achtsam möglichst oft ein Lächeln auf den Lippen zu haben.

DETOX mit Wasseranwendungen und Sauna
Dass Wasser reinigt, wussten nicht nur die alten Römer. Erfahren Sie von Stefganie Wirth welche Wasseranwendungen vor und nach dem Saunieren empfehlenswert sind und wie sie richtig ausgeführt werden. Spezialangebot: Dr. Hauschka Detox-Gesichtsbehandlung

TIPP: TAGESSUPPE & GESPRÄCH
In gemütlicher Atmosphäre eine wärmende Suppe schlürfen, interessanten Vorträgen lauschen, sich austauschen: Alle Termine siehe KURSPLAN 

Gesundheitswochen

...vom 11. bis 24. März ist es wieder soweit...
Frühlingsanfang, Frühjahrsputz, Fastenzeit und Gesundheitswochen? Wir finden das passt perfekt!
 
•   Freie Auswahl im KURSPLAN mit über 60 Schnupperangeboten, Vorträgen und Workshops 
•   Thementage DETOX, RÜCKEN, HERZ, FASZIEN, YOGA, REAKTIV WALKING, ...
•   Für Wirthshofgäste sind 80% der Angebote inklusive.
•   Gewinnspiel: nehmen Sie an vier Veranstaltungen teil und gewinnen Sie einen attraktiven Preis der Krankenkassen.
•   Markdorfer Gesundheitswochen: interessante Schnupperangebote, Rabattaktionen und Vorträge in ganz Markdorf
 

Gesundheit und Genuss gehören zusammen:
Genießen Sie in unserer Hofschenke das "Gesundfit"-Menü und lassen Sie sich im Wellness-Spa mit unseren Spezialangeboten zu den Gesundheitswochen verwöhnen. Wir verstehen Gesundheit ganzheitlich!
 

Faszination Faszien

...mit Kassenzuschuss!

Unser neuer Gesundheitskurs zeigt wie vielfältig und abwechslungsreich dieses Ganzkörpertraining ist: Beim Schwingen und Federn mit Kleingeräten. Beim Räkeln und Dehnen bei Gymnastik und Yoga.
Indoor & Outdoor: mit Faszien- und Reaktiv Walking! Und die harten Rollen und Bälle dürfen natürlich auch nicht fehlen...

donnerstags, 9-10:30 Uhr, Start: 14. März
dienstags, 18:30-20 Uhr (2wöchig!), Start: 19. März
8 Termine à 90 Minuten, € 96,00

Mehr Angebote mit Kassenzuschuss
 

Yoga für Beginner

Ein kompletter Yogakurs an drei oder vier Tagen. Mit einem ausgewählten Übungsprogramm, Atemtechniken und Meditationsübungen bekommen Sie "Werkzeuge" an die Hand, die auch im Alltag gut zu integrieren sind. Ideal um mit Yoga zu beginnen – oder Basics wieder aufzufrischen – sich einfach gutes tun! 

Frühjahrstermine: 15.-17.02. (Wochenende!), 25.–28.03., 28.–31.03. / € 89,00
Tipp: Unser Kurs ist zertifiziert: Lassen Sie sich die Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse zurückerstatten!

Aikido Einsteigerkurs

Zweimal die Woche verwandelt Meister Alfons, der japanische Kampfkünste schon seit über 40 Jahren betreibt, unseren Gymnastikraum in ein Aikido-Dojo = Übungsraum.
Diese sanfte Verteidigungstechnik aus dem japanischen Mittelalter gibt es als VHS-Kurs mit 5 Terminen feitags, 17:00-18:45 Uhr. Vom 15. Februar bis 15. März 2019.
Infos und Anmeldung: mail@alfons-sproll.de

Finde Dein Yoga!

Yoga ist nicht gleich Yoga. Und damit Sie zukünftig vom entspannenden Yin Yoga bis zum kraftvollen Vinyasa Yoga genau Ihr Yoga und Yogalehrer finden, im Urlaub und zuhause, empfehlen wir die größte unabhängige Yoga-Such-Seite: die Plattform "Finde Dein Yoga"

Übrigens: eine Plattform lebt vom Weitersagen und von Bewertungen: Also geben Sie uns Ihre Stimme!

Als Dankeschön für Ihre wertvolle Zeit verlosen wir einen kompletten Yogatag, inklusive Schlemmerfrühstück und Saunalandschaft. Unter allen Bewertungen bis 31. März!
 

Platz 1 beim Campsite Award

Vielen Dank für Ihre Stimme! Unser Aktivprogramm und die Gesundheitswochen sind in der Kategorie "Freizeitangebote für Best-Ager" auf Platz 1. Weitere Nominierungen haben wir in den Kategorien Nachhaltigkeit und Kinderanimation. Lesen Sie <link https: campsite-award.com gewinner-2019 _blank external-link-new-window internal link in current>MEHR über die Gewinner des Campsite Award 2019.

Ausblick 2019

Der Wirthshof feiert 50 Jahre Jubliäum. Und das ist für uns Anlass, verschiedene Events und Aktivwochen mit einem Sahnehäubchen zu schmücken.

• Gesundheit: Neuer Faszienkurs – indoor und outdoor – Start im März
• Reaktiv Walking mit neuer Parcoursstrecke
• Aktiv-in-der-Natur-Tag am 11. Mai und 22. September
• Zusätzliche Yogawoche: erstmals im Wonnemonat Mai – kleines Yogafestival!
• Tanz in den Frühling, Sommer und Herbst!
• Tag der offenen Tür: Sonntag, 06. Oktober 

Aktivwochen im Frühjahr
Diese Termine solltest Du nicht verpassen, wenn Du gerne einen Tag oder eine ganze Woche mal intensiver in bestimmte Bewegungsangebote eintauchen möchtest. 

YOGA-WOCHEN: 11. bis 17. Februar und 25. bis 31. März 2019
GESUNDFIT-WOCHEN: 11. bis 24. März 2019
RAUS-AN-DIE-FRISCHE-LUFT-WOCHEN: 28. April bis 11. Mai 2019

Winterzeit = Wellnesszeit

Wussten Sie schon, dass sich Wellness aus den Begriffen Wellbeing und Fitness zusammensetzt? Bei uns im Wirthshof können Sie beides wunderbar kombinieren, denn unser Aktivprogramm findet ganzjährig statt. Ob kraftvoll auspowern beim Fitness oder tief entspannen beim Yoga - Sie haben die Wahl. Setzen Sie ihre guten Vorsätze in die Tat um! Im Urlaub oder Alltag ohne Termindruck ganz entspannt Altbewährtes wieder entdecken und Neues kennenlernen. Und ganz bei sich selbst ankommen.  

Ganzjährig, kostenlos für Übernachtungsgäste, ohne Anmeldung!

Januar-Special: FUNCTIONAL FLOW + YIN YANG YOGA

Unser Weihnachtsgeschenk-Tipp! Körpererleben. Staunen. Inspiration. Der perfekte Start ins neue Jahr. Die eigenen Körpergrenzen neu ausloten. Vor allem sich selbst eine wunderschöne Auszeit gönnen. Ankommen bei sich selbst.

60 Minuten bewegst du dich schweißtreibend durch funktionelle Bewegungen, die dich fit für den Alltag machen. Im darauf folgenden Yoga fließen wir durch spannungsreiche und entspannende Elemente. Anschließend genießt du mit deinen Trainern das leckere Frühstück vom Buffet im Hotel Wirthshof. 

mit Chris Schorpp und Katja Eberle
Sonntag, 27. Januar 2019, 8-10 Uhr
2x 60 Minuten Training und Frühstücksbüffet:  € 40,00
Duschmöglichkeit in den Sanitäranlagen 
Bitte anmelden: <link>aktiv@wirthshof.de

 

Übrigens, wir starten im neuen Jahr am Montag, den 07. Januar mit unseren Klassikern ins Winter-Wellness-Wochenprogramm. Denn Kursplan der Woche findet man ganz einfach über folgende URL: <link http: www.wirthshof.de kursplan>www.wirthshof.de/kursplan  

 

Weihnachts-Special: Team Teaching Surprise

Unser Geschenk für unsere treuen AKTIV-Teilnehmer: drei Trainer gestalten gemeinsam eine Stunde, von sanft berührt bis kraftvoll bewegt. Anschließend lassen wir den Abend mit Punsch und Gebäck am Lagerfeuer ausklingen. Donnerstag 20.12.2018, 19:00-20:00 Uhr

Während Camping und Hotel bereits am 15. Dezembermorgen in Winterruhe gehen, bleiben wir noch in Bewegung bis Freitag, 21. Dezember 2018. 

Mittwoch, 12. Dezember: Workshop Tanz und Stimme

mit Logopädin und Stimmcoach Corinna Coors und Nia Black Belt Teacher Simone Herzer-Pitz.

Finden Sie sich stimmlich und beweglich! Nia ist ein ganzheitliches Körpertraining, das gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele wirkt. Mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken erfahren Sie eine ganz neue Art der Bewegung. Ergänzt wird das körperliche Training mit einem Stimmcoaching, um die Stimme beim Nia-Tanzen klangvoll einzusetzen.

19:30-21:00 Uhr, 14,00 € (Wirthshofgäste: kostenlos!)
anschließend Ausklang mit Tee und Punsch 
B
itte anmelden: <link>aktiv@wirthshof.de, nur noch wenige Restplätze!

Montag, 10. Dezember: Vortrag Sinnvolle Ernährung 

Basierend auf aktuellen ernährungsissenschaftlichen und verhaltenspsychologischen Erkenntnissen erfahren Sie hier wie eine sinnvolle Ernährung aussehen kann. Jenseits von dem derzeitigen Trend Ernährung immer mehr als "Religion" zu betrachten erfahren die Zuhörer hier, was tatsächlich in der Praxis langfristig funktioniert. 

Gesundheits- und Bewegungsexperte Chris Schorpp erklärt Ihnen anschaulich und informativ warum und wie unser Körper so funktioniert. 

19:30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten, bitte anmelden: <link>aktiv@wirthshof.de

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme

Sie finden unsere Gesundheitswochen sind wirklich etwas Besonderes? Wir auch! Daher haben wir uns für den Campsite Award beworben. Europaweit stimmen Leser von Campingzeitschriften über die besten und nachhaltigsten Innovationen ab. Mit Ihren Häkchen unterstützen Sie uns in den Kategorien: I-Freizeitangebote für Erwachsene, J-Freizeitangebote für Best-Ager, N-Wellness Regeneration, S-Innovation, T-Nachhaltigkeit. Vielen Dank für Ihre wertvolle Zeit! <link https: campsite-award.com abstimmung external-link-new-window internal link in current>Zur Abstimmung

Alles Yoga oder was?

Gute Nachrichten: unser "Wakeup-Yoga" am Samstagmorgen ist so beliebt, es kommt nun regelmäßig ins <link _blank internal-link internal link in current>Programm! Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es weiterhin die beliebten FASZIEN in der Kraft-Yoga-Stunde. Jeden letzten Donnerstagabend im Monat wird eine YIN Yogastunde angeboten.

<link _blank internal-link internal link in current>Yogawoche vom 19. bis 25. November 2018

Entdecken und vertiefen Sie vielfältige Yogastile während täglicher Yogapraxis, erfahren Sie die Hintergründe der indischen Lehren bei spannenden Vorträgen - lassen Sie sich entführen in die Welt des Yoga. Weit entfernt vom Alltags-Trubel in die Stille am Bodensee eintauchen. Sich in Achtsamkeit üben und eine neue Entspannungsmethode kennenlernen.

<link _blank internal-link internal link in current>Kurs Yoga für Beginner

Kompakt an drei oder vier Tagen. Mit einem ausgewählten Übungsprogramm, Atemtechniken und Meditationsübungen bekommen Sie Werkzeuge an die Hand, die auch im Alltag gut zu integrieren sind. Vier Kompakteinheiten (jeweils 120 Minuten), Kosten: € 89,00.

WOW: Die Kursgebühr für dieses zertifizierte Präventionsangebot können Sie sich von Ihrer Krankenkasse zurückerstatten lassen.

<link _blank internal-link internal link in current>Gesundheitswochen vom 05. bis 18. November

Schnupperangebote, Workshops und Vorträge. Für Körper, Herz und Verstand. Neun Thementage warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Und natürlich haben wir uns wieder einiges Neues einfallen lassen. Beispielsweise unsere "Tagessuppe mit Gespräch", Stimmtraining, Thementag Embodiment, ...

Wie immer kann man sich seine ganz persönliche Auszeit, seinen Gesundheitstag oder Aktivurlaub frei aus unserem <link file:1532 _blank download internal link in current>KURSPLAN zusammensetzen, ganz nach Vorlieben und Interesse. Für Neueinsteiger gibt es eine Schnupperstunde kostenlos und WOW: für Wirthshofgäste sind 75% der Angebote inklusive.

Gesundheit! Genusszeit! Ichzeit!

Genießen Sie in unserer Hofschenke das <link file:2046 download internal link in current>"Gesundfit"-Menü und lassen Sie sich im Wellness-Spa mit unseren <link file:2057 _blank download internal link in current>Spezialangeboten zu den Gesundheitswochen verwöhnen. Wir verstehen Gesundheit ganzheitlich!

Parallel gibt es viele interessante Schnupperangebote, Rabattaktionen und Vorträge in ganz Markdorf.
Werfen Sie einen Blick in die <link file:2062 _blank download internal link in current>Broschüre der Markdorfer Gesundheitswochen.
Lesen Sie hier die <link https: www.suedkurier.de region bodenseekreis markdorf _blank external-link-new-window internal link in current>Ankündigung in der Tageszeitung SÜDKURIER.

<link internal-link internal link in current>Variantenreiches Rückentraining

DIE AKTIVWOCHE.DAS ORIGINAL mit Faszientraining, Ganzkörperstabilisation, Reaktiv Walking und Yoga. WOW! Dieses Angebot beinhaltet einen Zuschuss Ihrer Krankenkasse von 160,00 € für das Gesundheitsprogramm und wird begleitet von unseren Sportwissenschaftlern Katja Eberle und Stefan Gerber.

Tipp: Buchen Sie dieses Angebot in unseren Wellnesswochen ab November und Sie genießen täglich eine Mittagssppe und entspannen in der Saunalandschaft - inklusive! <link _blank internal-link internal link in current>UNSERE TERMINE

Vortragsreihe startet in die zweite Runde

Gesundheits- und Bewegungsexperte Chris Schorpp erklärt Ihnen anschaulich und informativ warum und wie unser Körper so funktioniert:

15. Oktober: Intelligente Muskulatur für den Alltag
Eine gesunde, kräftige Muskulatur ist Voraussetzung für eine gute Lebensqualität bis ins hohe Alter. Muskulatur allein über Gerätetraining stark machen zu wollen, ist selten sinnvoll. Dadurch wird "dumme" Muskulatur gebildet. Wie Muskulatur durch sinnvolles Training intelligent wird und dadurch tatsächlich lebenstauglicher ist, erfahren Sie in diesem Vortrag.

19:30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten. Unbedingt anmelden (!): <link>aktiv@wirthshof.de

Die nächsten Termine:
05.11.18 Kraft. Use it or loose it. Warum Krafttraining bis ins hohe Alter wichtig ist.
19.11.18 Beweglichkeit. Die Faszie, das neue Sinnesorgan.
10.12.18 Sinnvolle Ernährung. Gesund und lecker Gewicht verlieren. 

<link file:1249 _blank download internal link in current>Komm, lauf mit am 07. Oktober!

Einer der schönsten Naturläufe der Region über 8,3 km im Gehrenberg. Wir sind in der Kategorie "Reaktiv Walking" auch in diesem Jahr am Start, ohne Zeitmessung, ohne Druck. Kostenlose Leihgeräte gibt es von uns.

NEU: Anmeldung direkt am Starttag: 9:00-10:15 Uhr
Gemeinsames Warmup: 10:45 Uhr
Start Reaktiv Walking: 11:05 Uhr

29. September: <link file:1990 _blank download internal link in current>"Aktiv in der Natur" Tag

Kommen Sie mit uns ins Freie und erleben Sie einen Tag "Outdoor". Beim aktiven Power-Sport, bei achtsamer und bewusster Bewegung. Professionell betreut. Insgesamt 13 (!) Aktivitäten von Sonnenaufgang bis zum Untergang. Rund um den Wirthshof und in Markdorf. Jeder Teilnehmer erhält einen knackigen Bodensee-Apfel!

Das <link file:1990 _blank download internal link in current>PROGRAMM mit detaillierter Beschreibung.
SCHLECHTES WETTER? Einige Angebote finden trotzdem oder im Gymnastikraum statt.

Herbst = Zeit der Aktivwochen und Events

<link _blank internal-link internal link in current>YOUNGGO-WOCHEN: 24. September bis 07. Oktober 2018
<link _blank internal-link internal link in current>YOGAWOCHE: 22. bis 28. Oktober 2018
<link _blank internal-link internal link in current>GESUNDFITWOCHEN: 05. bis 18. November 2018
<link _blank internal-link internal link in current>YOGAWOCHE:19. bis 25. November 2018

Was haben wir "in der Sonne gebadet" - und es hört noch nicht auf, auch im goldenen September und Oktober sind wir nach Möglichkeit draußen, beim Yoga, Fitness oder Gymnastik.

"Raus an die frische Luft!"

Bald ist es wieder soweit. Unsere neuen Themenwochen gehen in die zweite Runde - zwei ganze Wochen lang vom 24. September bis zum 07. Oktober - parallel zu den Bodensee-Apfelwochen. Wir nehmen Ihren Schweinehund an die Leine und ab nach draußen unter unseren großen Nussbaum zum Yoga und Qigong, entlang Wiesen und Felder mit Reaktiv Walking, und mit dem Fahrrad durch unser bezauberndes Apfelland.

Reaktiv Walking: dieses effektive Ganzkörpertraining an der frischen Luft dürfen Sie täglich in unterschiedlichen Variationen testen - siehe <link file:1206 _blank download internal link in current>Kursplan.

Unser zertifizierter <link internal-link internal link in current>Kompaktkurs wird von Ihrer Krankenkasse bezuschusst! Denn eine gute Basis und Technik sind entscheidend für Trainingserfolg und langfristigen Spaß beim Bewegen.
Jeweils 4 Termine: 24.09.-27.09. und 29.09.-03.10.

Montag, 17. September: Vortrag Sinnvolle Ernährung 

Basierend auf aktuellen ernährungsissenschaftlichen und verhaltenspsychologischen Erkenntnissen erfahren Sie hier wie eine sinnvolle Ernährung aussehen kann. Jenseits von dem derzeitigen Trend Ernährung immer mehr als "Religion" zu betrachten erfahren die Zuhörer hier, was tatsächlich in der Praxis langfristig funktioniert. 

Gesundheits- und Bewegungsexperte Chris Schorpp erklärt Ihnen anschaulich und informativ warum und wie unser Körper so funktioniert. 

19:30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten, bitte anmelden: <link>aktiv@wirthshof.de

13. August: BEWEGLICHKEIT. DIE FASZIE, DAS NEUE SINNESORGAN. 

Faszien sind in aller Munde. Was hat es mit diesem geheimnisvollen Gewebe auf sich, das so viele Prozesse in unserem Körper beeinflusst?

Gesundheits- und Bewegungsexperte Chris Schorpp erklärt Ihnen anschaulich und informativ warum und wie unser Körper so funktioniert. 

19:30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten, bitte anmelden: <link>aktiv@wirthshof.de

Nächster Termin:
17.9.18 Sinnvolle Ernährung. Gesund und lecker Gewicht verlieren. 

ENTDECKER-WORKSHOP AIKIDO

Ab sofort immer dienstags von 10-12 Uhr den ganzen Juli und August: Aikido zum Kennenlernen mit Aikido-Guru Alfons Sproll, der japanische Kampfkünste bereits seit mehr als 40 Jahren praktiziert. Aikido ist eine sanfte Verteidigungstechnik aus dem japanischen Mittelalter, bei der nicht der Kampf im Vordergrund steht, sondern mehr die Auseinandersetzung mit sich selbst. Beitrag: € 15,00. Anmeldung obligatorisch: <link>aktiv@wirthshof.de. Mehr zum Aikido siehe <link file:1963 _blank download internal link in current>Ausschreibung

09. August: SOMMER-SPECIAL: TANZ-WORKSHOP

Wolltest du schon immer mal wissen, wie man eine richtige Tanzstunde aufbaut, die passende Musik findet und eine Choreografie entwickelt? Träumst Du davon, eine Tanzgruppe zu leiten oder einen Showtanz zu erarbeiten? Dann bist Du hier genau richtig! Erlebe eine Modellstunde, erfahre Tipps und Hintergründe, probiere Dich aus.

Unsere Referentin Katja ist ehemalige Ausbilderin für Tanz-Trainer, hat schon viele Stile ausprobiert und in verschiedenen Kompanien getanzt. 

14:30-17:00 Uhr inkl. Pause und absolut kostenlos! Anmeldung unter: event-tanz@web.de

16. Juli: Vortrag Kraft. Use it or loose it.

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen deutlich, wie wichtig eine starke Skelettmuskulatur bis ins hohe Alter ist. Ein gesunder Stoffwechsel wie auch der Bewegungsapparat hängen eng mit der Muskulatur zusammen. 

Gesundheits- und Bewegungsexperte Chris Schorpp erklärt Ihnen anschaulich und informativ warum und wie unser Körper so funktioniert. 

19:30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten, bitte anmelden: <link>aktiv@wirthshof.de

Die nächsten Termine:
13.8.18 Beweglichkeit. Die Faszie, das neue Sinnesorgan.
17.9.18 Sinnvolle Ernährung. Gesund und lecker Gewicht verlieren. 

Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter

Vielleicht lesen Sie diese Seite ja gerade eher zufällig und wundern sich, dass ein interessantes Event schon vorbei und Sie gar nichts davon mitbekommen haben...?
Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und bekommen so etwa alle zwei Monate die neuesten Infos zu unseren Aktivwochen, Veranstaltungen und Events - mit Links zum Programm und Hintergrundinfos. Senden Sie uns einfach ihre Emailadresse mit dem Hinweis "Aktiv Newsletter" an <link>aktiv@wirthshof.de . Schön, dass wir in Verbindung bleiben!

24. Juni 2018:<link file:1898 _blank download internal link in current> Tanz in den Sommer

Barfuss auf der Wiese den Sommer begrüßen mit Katja und Simone, mit Almut und Angela: "Nia für Beginner"  und "Classic Nia Class" /  "Dance, exhale and release" - Yoga meets Modern Dance / "Drums and Fun" - Afro and HipHop Moves / "Power of Life" - Getanzte Lebensfreude

Neue Vortragsreihe mit Chris Schorpp

Gesundheits- und Bewegungsexperte Chris Schorpp erklärt Ihnen anschaulich und informativ warum und wie unser Körper so funktioniert. Ab sofort einmal im Monat, immer am Montag um 19:30 Uhr, immer kostenlos. Anmelden nicht vergessen!

 

18. Juni 2018: Intelligente Muskulatur

Eine gesunde, kräftige Muskulatur ist Voraussetzung für eine gute Lebensqualität bis ins hohe Alter. Muskulatur allein über Gerätetraining stark machen zu wollen, ist selten sinnvoll. Dadurch wird "dumme" Muskulatur gebildet. Wie Muskulatur durch sinnvolles Training intelligent wird und dadurch tatsächlich lebenstauglicher ist, erfahren Sie in diesem Vortrag.

19:30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten
Bitte anmelden (begrenzte Teilnehmerzahl): <link>chris@chrisschorpp.de oder <link>aktiv@wirthshof.de

 

Die nächsten Termine:
16.7.18 Kraft. Use it or loose it. Warum Krafttraining bis ins hohe Alter wichtig ist.
13.8.18 Beweglichkeit. Die Faszie, das neue Sinnesorgan.
17.9.18 Sinnvolle Ernährung. Gesund und lecker Gewicht verlieren. 

<link _blank internal-link internal link in current>Aktiv mit Kassenzuschuss

Auszeit vom Alltag und eine neue Bewegungsart kennenlernen? "Kompakt" vier Termine an vier Tagen. 

YOGA FÜR BEGINNER KOMPAKT: 11. bis 15. Juni
REAKTIV WALKING KOMPAKT: 12. bis 15. Juni

Für Nimmersatte: beide Kurse können auch parallel belegt werden. Ihre Krankenkasse bezuschusst das Angebot mit bis zu 160,00 €!

<link _blank internal-link internal link in current>Aktiv Homepage in neuem Gewand

Wir haben fleißig gebastelt - und dürfen pünktlich zum Geburtstag die <link _blank internal-link internal link in current>Startseite in frischen Farben und neuer Aufmachung präsentieren. Bei der Fülle an Angeboten war das auch höchste Zeit. Wir sind zufrieden, Sie hoffentlich erst recht!

<link _blank internal-link internal link in current>25 Jahre AKTIV im Wirthshof mit Katja

Lesen Sie die Meilensteine bis heute in unserer <link _blank internal-link internal link in current>CHRONIK.
Wir sagen Danke. Für die Impulse von Ihnen, die unser Konzept die ganzen Jahre getragen haben.

 

Unser Geschenk für Sie als Wirthshofgast 

Alle regulären Angebote im <link internal-link internal link in current>KURSPLAN,
vom sanften Fitness-Trend bis zum Power-Workout,
von Montag bis Samstag,
von Januar bis Dezember,
dürfen Sie ab sofort kostenlos nutzen
– ohne Gutschein.
Einfach vorbeikommen und mitmachen,
auch mehrmals täglich.

 

Komm, lauf mit am 05. Mai!

9 km Walkingstrecke beim Pfahlbaumarathon Uhldingen. Einer der schönsten Naturläufe der Region. Wir sind als "YoungGo-Walker Bodensee" auch in diesem Jahr wieder mit dabei - und hoffentlich wieder die teilnehmerstärkste Mannschaft. Nachmeldungen sind am Tag selbst bis 12 Uhr möglich, kostenlose Leihgeräte gibt es von uns.

<link file:1868 _blank download internal link in current>Wirthshof Aktiv - die neue Faltbroschüre

Was ist eigentlich Nia? Und YoungGo? Was ist der Unterschied zwischen Aktivwochen, Thementag und Tanz-Event? Wir haben unser gesamtes Aktivprogramm in einer Faltbroschüre zusammengefasst. Druckfrisch liegt Sie seit dieser Woche in unseren Rezeptionen aus. Und Sie können hier online einen Blick hinein werfen - und den Überblick behalten!

"Raus an die frische Luft!"

Wer kennt nicht diese Worte aus Kindertagen? Unsere neuen Themenwochen, die mit der Apfelblüte im Frühjahr und Apfelernte im Herbst zeitgleich mit unseren YoungGo-Wochen stattfinden, schicken Sie bei Sonne nach draußen unter unseren großen Nussbaum zum Yoga, Qigong, Gymnastik oder zur Aerobic.

Reaktiv Walking steht dabei im Mittelpunkt. Dieses effektive Ganzkörpertraining an der frischen Luft dürfen Sie täglich in unterschiedlichen Variationen testen oder den Kompaktkurs buchen - siehe <link file:1206 _blank download internal link in current>Kursplan.

Das Besondere: dieser zertifizierte <link internal-link internal link in current>Präventionskurs wird von Ihrer Krankenkasse bezuschusst! Termine: 17.04.-20.04. / 24.04.-27.04. / 02.05.-04.05.

28. April: <link file:1991 _blank download internal link in current>"Aktiv in der Natur" Tag

Ausatmen, auftanken, auspowern und regenerieren. Kommen Sie mit uns ins Freie und erleben Sie einen Tag "draußen". Vom Sonnenaufgang bis zum Untergang. Neu: Shinrin Yoku "Waldbaden" und "Military Fitness" am Gehrenbergturm!

Tipp für den Abend: nach einem leckeren Essen in unserer Hofschenke die "Musiknacht" in verschiedenen Kneipen und Lokalen der Markdorfer Altstadt erleben.

<link _blank internal-link internal link in current>Aktiv mit Kassenzuschuss

Auszeit vom Alltag und eine neue Bewegungsart kennenlernen? "Kompakt" an vier Tagen. Für absolute Beginner und Technikvertiefer gleichermaßen. Das Besondere: die Kurskosten werden von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet.

YOGA FÜR BEGINNER KOMPAKT:
16. bis 19. April / 11. bis 15. Juni

REAKTIV WALKING KOMPAKT:
17. bis 20. April / 24. bis 27. April / 02. bis 04. Mai / 12. bis 15. Juni

Für Nimmersatte: im April und Juni können beide Kurse auch parallel belegt werden. Ihre Krankenkasse bezuschusst das Angebot mit bis zu 160,00 €.

Mit neuer APP zum Kursplan! 

Was? Wann? Wo? Damit ab sofort niemand mehr verzweifelt den Kursplan der Woche auf unseren über 200 Seiten Homepage finden muss: in der Infothek unserer neuen Campodo-App gibt´s den aktuellen Kursplan auf einen Klick.

Und: kurzfristige Änderungen der laufenden Kurswoche inklusive! Beispielsweise findet am Mittwoch bei schlechtem Wetter Yoga um 18 Uhr statt! Detox-Yoga am Freitag startet schon um 11:30 Uhr!

Mit dem Code 155v22 können Sie den "Wirthshof" aktivieren. Eine ausführliche Anleitung gibt es <link https: www.wirthshof.de fileadmin camping ausstattung ihre_campodo_app_am_wirthshof_camping.pdf external-link-new-window internal link in current>HIER.

Parcours = Baustelle!

Fleißig wie Frühlingsbienen sind die Baumaschinen an der Erschließung des neuen Industriegebiets.So sind auch wir emsig und laufen gerade im Slalom drumherum oder wählen ganz andere Streckenabschnitte.

Wir planen gerade eine neue Route. Unsere Zielsetzung: auf öffentlichen Wegen, damit sich alle willkommen fühlen. Entlang Bachläufen, über Feldwege und am Waldrand um möglichst vielfältige Sinneseindrücke und die Natur aufzusaugen. Ihre Anregungen sind willkommen!

Gesundheitswoche 2: <link file:1796 _blank download internal link in current>Fünf Thementage warten auf Sie!

Während Sie am Montag und Dienstag nochmal frei aus unseren vielfältigen Kursstunden wählen dürfen, bereiten wir uns auf unsere "Specials" der zweiten Gesundheitswoche vor: Mittwoch, 21. März "Reaktiv Walking" in allen Facetten / Donnerstag, 22. März: "Frühling im Bauch" und Darmgesundheit / Freitag, 23. März "Detox" von finnischer Sauna bis ayurvedischer Ernährung / Samstag, 24. März "Tanz" / Sonntag, 25. März "Faszien". Terminplan checken und anmelden!

15. März: <link file:1714 _blank download internal link in current>Tag der Rückengesundheit

Jedes Jahr am 15. März findet deutschlandweit der „Tag der Rückengesundheit" statt. Dieses Jahr unter dem Motto "Rückenfit an der frischen Luft". Perfekt für unsere raschelnden Bewegungsverstärker, mit denen wir morgens in den Tag starten und mittags die Mitarbeiter im Industriegebiet bewegen. Gymnastik und Yoga für den Rücken gibt es im Abendprogramm. Unser Wellness-Spa verwöhnt mit einer Rücken-Nacken-Massage und in der Hofschenke empfehlen wir das Rinder"Rücken"Steak zum Thementag. 

Jeder aktive (!) Teilnehmer erhält ein kostenloses Magazin "Rückengesundheit" der AGR.

Markdorf macht daraus sogar eine dreitägige Veranstaltung: von der Vortragsreihe bis zu Schnupperkursen. Mehr dazu in der <link http: www.markdorf-marketing.de media aktuelles aktuelles_2018 external-link-new-window internal link in current>Broschüre auf Seite 6 und 7.  

Sollten Sie nicht bei uns in Markdorf weilen: schauen Sie doch mal in den Veranstaltungskalender, vielleicht finden Sie was in Ihrer Nähe <link https: www.agr-ev.de de events-tdr>www.agr-ev.de/de/events-tdr. Gesundheit!

Ein Redakteur des Südkuriers hat unsere "Bewegte Mittagspause" begleitet. <link https: www.suedkurier.de region bodenseekreis-oberschwaben markdorf external-link-new-window internal link in current>HIER geht's zum Bericht "Mal nicht zum Essen gehen: In der Mittagspause raus zum Sport".

13. März: <link file:1796 _blank download internal link in current>Thementag Fit von Kopf bis Fuß

Starten Sie Ihren Tag draußen an der frischen Luft mit Fußgymnastik und achtsamer Gehschule. Verbessern Sie Ihre individuelle Walkingtechnik. Im Workshop Beckenboden und Haltung lernen Sie Ihre Körpermitte kennen und bewusst einzusetzen. Sorgen Sie für eine entspannte Atmosphäre in Ihrem Kopf mit unserem Vortragsklassiker am Abend Fit im Kopf - in turbulenten Zeiten.

<link file:1796 _blank download internal link in current>GesUndFit Thementage: Brandneu und Alles auf einen Blick

Wir haben für die <link internal-link internal link in current>GesUndFit-Wochen vom 12. bis 25. März ein so großes Angebot geschaffen, dass man fast den Überblick verlieren könnte. Daher haben wir schnell reagiert: in der neuen Faltbroschüre sind alle Highlights der neuen Thementage aufgeführt - inkl. Kurzbeschreibung und Kosten. die Qual der Wahl liegt nun bei Ihnen: einzelne "Rosinen" herauspicken oder den ganzen "Kuchen" einverleiben.

Ganz aktuell: Die Broschüre mit allen Aktionen der Markdorfer Gesundheitswochen, vom Heilpraktiker bis zum Hörgeräteakustiker, vom Turnverein bis zur VHS gibts als PDF über diesen <link http: www.markdorf-marketing.de media aktuelles aktuelles_2018 external-link-new-window internal link in current>LINK.

Im Pressebericht des Südkuriers erfahren Sie <link https: www.suedkurier.de region bodenseekreis-oberschwaben markdorf external-link-new-window internal link in current>MEHR zur "Gesundheit als Markenkern von Markdorf".

<link _blank internal-link internal link in current>Yogawoche vom 26. Februar bis 04. März

Unsere Letzte dieses Frühjahr. Tipp für kurzentschlossene Neugierige: im <link internal-link internal link in current>Kompaktkurs von Freitag bis Sonntag sind noch Plätze frei - inkl. WOW: die Kursgebühr wird von der Kasse zurückerstattet!

Bitte beachten: die Spielscheuer bleibt während der Übungszeiten geschlossen. Danke für Ihr Verständnis.

<link _blank internal-link internal link in current>Gleich zwei Präventionskurse mit Kassenzuschuss: Faszientraining und Sanfter Yoga 

Regelmäßige Teilnahme wird belohnt! Für unsere einheimischen Teilnehmer gibt es auch in diesem Frühjahr wieder die Möglichkeit die Kurskosten von den gesetzlichen Krankenkassen zurückzufordern. Die Qual der Wahl liegt bei Ihnen: lieber Faszien geschmeidig räkeln und rollen oder in die Welt des Yoga eintauchen mit Körperübungen, Atemtechniken und Einführung in die Meditation?  Kursstart: nach den Fastnachts- und Osterferien!

<link internal-link internal link in current>GesUndFit in den Frühling starten

Alle Referenten engagiert, alle Lücken im Kursplan gefüllt. Auf der Suche nach aktuellen Trends und Themen sind wir wieder fündig geworden - und das Ergebnis kann sich sehen lassen! In den GesUndFit-Wochen Wirthshof und Gesundheitswochen Markdorf vom 12. bis 25. März können Sie sich mit Schnupperangeboten, Workshops und Vorträgen Ihre "Rosinen" herauspicken oder sich den ganzen "Kuchen" einverleiben - mit unseren neuen Thementagen: Konfliktlösung mit Aikido, Detox mit Wasseranwendung und Ernährung, Faszien von innen und außen, ....

<link internal-link internal link in current>Die Aktivwoche. Das Original

Interessiert, gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv und mit viel Spaß Ihre Gesundheit zu stärken und Ihr Wohlbefinden zu steigern? Erleben Sie gemeinsam mit anderen Aktivität und Entspannung, erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihren Alltag zu Hause und im Beruf. Eine ganze Woche für Ihre Gesundheit mit: 

  • Faszientraining, Ganzkörperstabilisation und Yoga für den Rücken
  • Gehschule und variantenreiches Walking: Reaktiv Walking, Nordic Walking und Pro-X-Walking
  • Entspannung pur durch Achtsamkeit und Körperwahrnehmung, Progressive Muskelrelaxation und Yoga

WOW! Dieses Angebot beinhaltet einen Zuschuss Ihrer Krankenkasse von 160,00 € für das Gesundheitsprogramm und wird begleitet von unseren Sportwissenschaftlern Katja Eberle und Stefan Gerber.
Insgesamt 20 mögliche Termine stehen Ihnen 2018 zur Wahl!

2018: alles Yoga oder was?

Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es weiterhin die beliebten FASZIEN in der Kraft-Yoga-Stunde.
Neu: Jeden letzten Donnerstag im Monat wird in der Sanft-Yoga-Stunde nun regelmäßig eine YIN Yogastunde angeboten. Außer wir haben gerade Yogawoche, da gibt es natürlich noch viel MEHR Yoga! Frühjahrstermine sind 22.01.-28.01. und 26.02.-04.03. Namasté.

YoungGo Reaktiv Walking im Winter

Lust auf frischen Wind um die Ohren? Intensiv Sauerstoff tanken im Winter? Dann nichts wie eingepackt und los zu unseren regelmäßigen Lauftreffs!
Mittwochs begleitet Michael Bauer die Gruppe von 18:15-19:15 Uhr im Laternenschein. Treffpunkt: Parkplatz beim SCM. Anmeldung: <link>bauermichael1@aol.com
Samstagmorgen von 9:00-10:00 Uhr wird die Gruppe von Katja begleitet. Anmeldung: <link>aktiv@wirthshof.de

Die nächsten Schnupperstunden für alle mutigen Interessierten:
Mittwoch, 17.01., 17:00-18:00 Uhr
Samstag, 27.01., 11:00-12:00 Uhr
Bitte auch hier anmelden!

Aktiv bewegen bis zum 22. Dezember!

Während Camping und Hotel bereits am 15. Dezember die Türen schließen, trainiert Wirthshof AKTIV in der Woche vor Weihnachten noch bis einschließlich Freitagmorgen. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Jahresabschluss: am Mittwoch, den 20. Dezember,  von 19:30 bis 20:30 Uhr dürft ihr gespannt genießen wenn drei Trainer eine gemeinsame Stunde gestalten. Anschließend gibt es Glühwein, Punsch und Knabbereien an Lagerfeuer und Theke.

<link _blank internal-link internal link in current>Yogawoche vom 20. bis 26. November

zum letzten Mal in diesem Jahr. Tipp DETOX-Yogatag: entgiften und entschlacken durch Atemübungen, Körperübungen und heilsamer Meditation. Im Workshop gibt es Detox-Tipps für Alltag und Ernährung.

<link file:1199 _blank download internal link in current>GesUndFit: auf in die zweite Woche!

Tipp: Dienstag um 18 Uhr: Kosmetik SPA ausprobieren / Mittwoch 20 Uhr: Faszination Faszien Vortrag / Freitag 8:30 Uhr: Meridian-Qigong. Auch in Markdorf dreht sich nochmal alles ums Thema Gesundheit: am Montag besuchen die Ratiopharm-Zwillinge die Pandaapotheke, am Samstag ein "Tanz-Event", am Sonntag  "Markdorfer Yogatag" - der Wirthshof ist auch mit dabei, gleich frühmorgens mit einer Yogastunde zum Sonnenaufgang. Der Wirthshof-<link file:1532 _blank download internal link in current>KURSPLAN

<link file:1534 _blank download internal link in current>"Tanz in..." am 18. November

Ein ganzer Tag von morgens bis abends mit Nia, Jazzy HipHop, Yoga-Dance ...
Und ganz spontan mit dabei: Discofox-Workshop mit Marius Bradler. In zwei Stunden bekommen Sie das ultimative Werkzeug für jede Tanzgelegenheit an die Hand. Denn Discofox geht immer. Grundschritt (eins,zwei,Tipp oder 4er/Hustle...) ist Voraussetzung.

  • Bericht des Südkuriers zu Katjas Fasziengymnastik und Gesundheitswochen

<link file:1199 _blank download internal link in current>GesUndFit-Wochen: Das Programm ist fertig!

Vom 06. bis 19. November ist es endlich wieder soweit! Zwei Wochen lang dreht sich auf dem Wirthshof und in der ganzen Stadt alles ums Thema Gesundheit und Fitness. Ganz neu dabei: Faszien-Workshop und Yoga-Tag. Gleich mal einen Blick in den <link file:1532 _blank download internal link in current>KURSPLAN werfen und sich seinen Aktiv-Tag zusammenstellen.
Tipp: Bitte frühzeitig anmelden, so können Kursausfälle vermieden werden!
<link https: www.suedkurier.de region bodenseekreis-oberschwaben markdorf _blank external-link-new-window internal link in current>PRESSEBERICHT im SÜDKURIER

<link _blank internal-link internal link in current>Yogawoche vom 23. bis 29. Oktober 2017

Eine ganze Woche lang verschiedene Facetten des Yoga kennenlernen - an diesem Konzept halten wir fest: Schwerpunktthemen sind unter anderem Faszien Yoga, Detox Yoga, Klang und Herz.
Zum ersten Mal findet unser zertifizierter<link file:1386 _blank download internal link in current> Kompaktkurs "Yoga für Beginner" statt.
Tipp: Noch gibt es einige freie Plätze, sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse!

Abschied von Marius!

Liebe Zumba-Tänzer,
leider ist es unserem ZIN-Instructor Marius Bradler nicht mehr möglich, regelmäßige Zumba-Stunden bei uns anzubieten. Wir sind auch nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Zumba-Trainer. Tipp: probiert doch mal Simones Nia Power-Class aus (montags 17:30 und freitags 11:00) oder unsere Aerobic-Kombi-Stunden mit Katja (montags 10:15 und dienstags 20:00).

Wir sagen Dankeschön für die wunderbaren Stunden. Marius, Du hast Discofeeling in unseren Alltag gebracht!

Teilnahme beim Gehrenberglauf am 01. Oktober

Zum Jubiläumslauf gab es Reaktiv Walking wieder als "Extra"-Kategorie. Spontan hatten sich am Sonntagmorgen noch drei Personen angemeldet, so dass wir immerhin ein ganzes Duzend Walker waren. 8,3 Kilometer bergauf und bergab, über Waldwege und entlang Trails, an Gehrenbergturm und "Rutsche" vorbei kamen alle entspannt ans Ziel. Nächstes Jahr wird der Gehrenberglauf  am 30. September stattfinden - und wir sind natürlich wieder mit dabei!

Aktiv-in-der-Natur-Tag am 30. September 2017

von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang draußen an der frischen Luft, gemeinsam mit anderen ausatmen . auftanken . auspowern . regenerieren.
Auf dem Premium-Wanderweg und auf dem Wirthshof-Gelände, am TrimmDichPfad, im Stadtpark und weiteren öffentlichen Plätzen Markdorfs.
Eine Kooperation vom Wirthshof mit Turnverein, Fitness-Trainern, Naturführern, …

<link file:1214 _blank download internal link in current>DAS PROGRAMM

<link file:1370 _blank download internal link in current>Neu: Aktiv-Urlaub mit Kassenzuschuss

Auszeit vom Alltag und ganz in eine neue Bewegungsart eintauchen?
"Kompakt" an vier Tagen bzw. am Wochenende. Für absolute Beginner und Technikvertiefer gleichermaßen. Das Besondere: die Kurskosten werden von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet.

YOGA FÜR BEGINNER KOMPAKT:
2 x im Oktober und 2 x im November während unserer Yogawochen.

REAKTIV WALKING KOMPAKT:
2 x im September und 1 x im Oktober während unserer YoungGo-Wochen

21. August 2017: <link file:1383 _blank download internal link in current>Nia Black Belt Special

Im August wird unsere Nia Teacherin Simone Ihre Lizenz zum "Black Belt Teacher" machen und erreicht damit die höchste Ausbildungsstufe. Wir gratulieren schon jetzt, WOW!
Simone legt großen Wert, die Essenz jeder Bewegungsform genau zu erkunden. Daher verwundert es nicht, dass sie bis ins Geburtsland USA reist um Workshops bei der Mitbegründerin Debbie Rosas zu besuchen.

Wer Nia live erleben oder neugierig auf "NIA" ist:
wir feiern Simones Black Belt mit einem Special Event am Montag und Dienstag, den 21. und 22. August.


06. Juli 2017: Reportage der Schwäbischen Zeitung

SZ-Volontärin Sarah Schababerle berichtet von Ihrem Selbstversuch in "Reaktiv Walking". <link http: www.schwaebische.de _blank external-link-new-window internal link in current>ZUM PRESSEBERICHT
 

  • Regio TV hat uns beim Reaktiv Walking begleitet.

25. Juni 2017: <link file:1535 _blank download internal link in current>Tanz in den Sommer

Ein ganzer Tag von früh bis spät barfuss auf der Wiese den Sommer begrüßen mit: Nia, Splash-Dance, Afro, Jazzy HipHop, Yoga Flow, Nia Class.

Unser Pre-Event am Samstag, den 24.06.2017: Discofox-Tanzstunde mit Marius!

Anmeldung und Kontakt


Katja Eberle
Mail: katja.eberle@wirthshof.de

Tel.: 07544 964558