• ...über Stock
    und Stein...
  • ...durchatmen...

Let´s go - jeder Schritt hält fit

GESUNDHEITSWANDERN

Ganz behutsam die Ausdauer trainieren. An der frischen Luft Sauerstoff tanken. Die Muskulatur stärken. Knochen und Gelenke kräftigen. Bergauf und bergab die Motorik verbessern. Sanfte Dehnübungen und Atemtechniken machen das Programm komplett. Und alles läuft wie nebenbei.....

MARIA WIRTH

DWV-Gesundheitswanderführerin
zertifiziert nach Deutscher Wanderverband (DWV)

 

"Raus in die Natur!" ist Leitspruch schon seit Marias Kindheit. Aufgewachsen in einem Familienunternehmen mit Waldbesitz und Holzhandel.

Alle Gästen und Interessierten unsere faszinierende Region und Kulturlandschaft näher bringen, dabei die Verbindung und Wertschätzung der Natur in den Fokus rücken, ist ihr ein großes Anliegen.

Bitte mitbringen

Stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und etwas zu Trinken.

 

Abwechslungsreiche Wanderung mit Übungen für einen gesunden Körper mit Spaß und Geselligkeit. Bei jeder Gesundheitwanderung steht ein anderer Aspekt unserer Gesundheit im Mittelpunkt: Haltung, Gehschule, Kondition, Atmung, ...

TERMINE IM JAHRESKREIS

Mit Frühlingsbeginn bis in den Winter bieten wir in regelmäßigen Abständen Gesundheitswandern. Jeder Termin widmet sich einem anderen Aspekt unserer Gesundheit.

Die Termine findest Du HIER.

DER KURS

Mit Gleichgesinnten bewegen, tiefer durchatmen, neue Impulse mitnehmen,... Im Frühjahr und Herbst bieten wir Gesundheitswandern auch als Kurs: ein fester Termin im persönlichen Wochenplan, über vier bis sechs Wochen. Mit Themenschwerpunkten, die aufeinander aufbauen - aber auch einzeln besucht werden können...

Gesundheitswandern und Yoga

Im Sommerhalbjahr bieten wir Gesundheitswandern mit Yoga kombiniert. Bei unseren Yogatagen. Und ganz neu: als Gesundheitsurlaub: an vier Tagen wandern und Yoga üben - mit Übernachtung im Chalet, Hotel oder auf dem Camping. Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen das Gesundheitsprogramm mit bis zu 200 Euro!

Geführte Wanderungen

In Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein und Wanderführerin Maria Wirth geht es mit Frühlingsbeginn durch die Apfelblüte, im Sommer durch den schattigen Wald auf den "Eiffelturm" von Markdorf und entlang Bachläufen, im Herbst auf den Spuren des romantischen Jakobwegs oder vorbei an Feldern und Obstanlagen am Rande des Naturschutzgebiets.

  • GESUNDHEITSWANDERN
    IM DEUTSCHEN WANDERVERBAND